Panorama

Teile der Leiche verschwunden Wanderin in Griechenland von Wölfen getötet

Wolf 2.jpg

Wölfe werden zunehmend auch in Deutschland beobachtet.

(Foto: picture alliance / dpa)

Jetzt ist es Gewissheit: Wölfe töten im Norden Griechenlands eine Engländerin und bringen Teile der Leiche in ihr Versteck. Während des Angriffs bittet die Frau noch ihre Verwandten in England um Hilfe.

Wölfe haben im Norden Griechenlands eine Engländerin angefallen und getötet. "Es waren sicher Wölfe. Das haben wir nach einer mehrstündigen Untersuchung zusammen mit einem Veterinärexperten festgestellt", sagte der zuständige Gerichtsmediziner, Nikolaos Kifnidis.

Das Opfer war nach Angaben der Polizei am 21. September von Komotini aus in der Nähe der antiken Stätte von Maroneia gewandert. Dort war sie zunächst als vermisst gemeldet worden. Später hatten Rettungstrupps persönliche Gegenstände und Dokumente der Frau in der Gegend gefunden. Anschließend wurden dort auch menschliche Knochen entdeckt. Seit dem ermittelten die Behörden.

"Wir haben keine Zweifel. Die Knochen, die wir gefunden haben, stammen von der 63-jährigen Engländerin", sagte Kifnidis und fügte hinzu, dass große Teile des Körpers bislang nicht gefunden worden sind. "Die Wölfe ziehen ihre Beute in ihr Versteck", sagte Kifnidis. So etwas habe er "in seinem Leben noch nie gesehen."

Die Britin soll noch während des Angriffs der Tiere ihre Verwandten in England benachrichtigt haben, die dann die Behörden in Griechenland alarmierten, berichteten griechische und britische Medien. In der Nähe von Maronia befindet sich das dicht bewaldete Gebiet von Ismaros. Es wird vermutet, dass dort mehrere Wolfsrudel leben.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen