Panorama

Je mehr Kontrolle ... ... desto faulere Mitarbeiter

Wenn Chefs ihren Mitarbeitern zu sehr auf die Finger schauen, leidet deren Motivation. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bonner Universität, die jetzt veröffentlicht wurde.

Die zentrale wirtschaftswissenschaftliche Theorie eines grundsätzlich faulen "Homo oeconomicus" ("Jeder tut nur so viel, wie er unbedingt muss") ist danach falsch. Die meisten Menschen täten mehr, als sie müssten - es sei denn, sie werden bei ihrer Arbeit kontrolliert. "Dann gehen Motivation und Leistung in den Keller", heißt es in der Studie.

Eine Arbeitsgruppe um den Bonner Wirtschaftswissenschaftler Prof. Armin Falk kam in einer Untersuchung mit 144 Schweizer Studenten zu dem Schluss, dass Kontrolle verheerende Auswirkungen auf Motivation und Leistung haben kann.

"Wer der Leistung seiner Mitarbeiter misstraut, den bestrafen sie tatsächlich mit schlechten Leistungen. Wer optimistisch ist und ihnen freie Hand lässt, wird dagegen belohnt."

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen