K.o.-Tropfen und sexueller Missbrauch Bremer SPD-Politiker verhaftet
08.11.2012, 20:15 UhrIn Bremen wird ein 20-Jähriger von zwei Männern mit K.o.-Tropfen betäubt und sexuell missbraucht. Weil sie die Tropfen zu hoch dosieren, kommt das Opfer in eine lebensbedrohliche Situation. Die Peiniger alarmieren selbst die Rettungskräfte. Gegen sie werden Haftbefehle erlassen. Der Hauptverdächtige ist SPD-Politiker und hatte Jugendreisen organisiert.
Ein Bremer SPD-Politiker und Organisator von Jugendreisen sitzt wegen des Vorwurfs sexueller Nötigung in Untersuchungshaft. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Bremen mit. Der 40-Jährige soll gemeinsam mit einem Bekannten einen jungen Mann in seine Wohnung gelockt und dort mit K.o.-Tropfen betäubt haben. Die Tropfen habe er seinem späteren Opfer ins Bier getan. Anschließend soll er den Mann sexuell missbraucht haben, sagte der Staatsanwalt.
Die Beweislage gegen den Bremer Unternehmer sei ziemlich eindeutig. An der Kleidung des Opfers seien DNA-Spuren des Tatverdächtigen sichergestellt worden. Auch der Bekannte des Haupttäters sitzt in Untersuchungshaft. Er war in Nürnberg verhaftet worden.
Der Tatverdächtige Frank S. ist Vorsitzender der SPD im Bremer Unterbezirk Finndorff und Vize-Chef der SPD Bremen-Stadt. Die Bremer Genossen sind schockiert von der Nachricht. Landesgeschäftsführer Roland Pahl sagte der "Bild"-Zeitung: "Das wäre eine unvorstellbare Tat. Wir werden den Mann auffordern, sofort von sämtlichen Parteiämtern zurückzutreten."
Ermittlungen laufen seit drei Wochen
Seit Mitte Oktober hatte die Kripo gegen Frank S. ermittelt und in der vergangenen Woche "Haftbefehl wegen Wiederholungsgefahr" beantragt. Das schreibt die "Tageszeitung". Demnach soll S. sein späteres Opfer unter einem Vorwand in seine Wohnung gelockt und ihn dort mit einer überhöhten Dosis K.o.-Tropfen außer Gefecht gesetzt haben. Am Morgen habe der SPD-Politiker selbst den Notarzt gerufen, weil das Opfer bewegungslos in seiner Wohnung gelegen habe. Die Ärzte stellten laut "Taz" eine Überdosis GHB im Blut des jungen Mannes fest. Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "besonders schweren Fall der sexuellen Nötigung". Darauf steht eine Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren.
Über sein eigenes "Ferienwerk Bremen" und seinem Busunternehmen "Anko" soll S. laut "Taz" Jugendreisen organisiert und vor kurzem mit der Jugendorganisation "Falken" zusammengearbeitet haben. Sein späteres Opfer soll er auf einer dieser Reisen kennengelernt haben.
Quelle: ntv.de, ppo