Politik

Fischer sollen nicht eingreifen Indonesien verbietet Hilfe für Flüchtlinge

Südostasiatische Länder gehen rigoros gegen Einwanderung vor.

Südostasiatische Länder gehen rigoros gegen Einwanderung vor.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor den Küsten Indonesiens treiben Tausende Flüchtlinge in überfüllten Booten auf dem Meer. Das indonesische Militär bleibt hart und untersagt Fischern, sie an Bord zu nehmen. Eingreifen dürfen sie nur unter einer Bedingung.

Das indonesische Militär hat Fischer angewiesen, Bootsflüchtlingen keine Hilfe zu leisten - trotz des Elends auf den teils seit Wochen im Meer dümpelnden überfüllten Schiffen. Die Fischer sollten allenfalls einschreiten, wenn jemand ertrinke, sagte ein Sprecher. "Nach unseren Informationen werfen die Flüchtlinge absichtlich Leute über Bord, damit die Fischer sie retten", sagte Fuad Basya. "Wir haben Fischer angewiesen, keine Leute an Bord zu nehmen, es sei denn, sie ertrinken." Ihr Job sei es, Fisch zu fangen.

Im Meer zwischen Bangladesch, Myanmar, Thailand, Malaysia und Indonesien treiben nach Angaben von Menschenrechtlern Tausende Flüchtlinge. Es handelt sich vor allem um muslimische Rohingya, die in Myanmar verfolgt werden. Schlepper, die sie illegal nach Malaysia bringen wollten, haben die Leute im Stich gelassen, weil die Nachbarländer Küstenpatrouillen verschärft haben. Vor Indonesien seien Kriegsschiffe im Einsatz, um die Flüchtlinge abzuwehren, sagte Fuad.

Die Zustände an Bord sind unmenschlich. Die Boote sind überfüllt, es gibt kaum Essen und Wasser. Mehr als 1300 Flüchtlinge schafften es vergangene Woche in letzter Not an die indonesische Küste. Auch in Malaysia landeten Flüchtlinge. Am Mittwoch wollen Minister aus Indonesien, Malaysia und Thailand über die Krise beraten.

Quelle: ntv.de, fma/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen