Politik

Alter Slogan für Wahlkampf 2013 SPD könnte Ärger bekommen

Das_wir.jpg

(Foto: SPD.de)

Wegen ihres Wahlkampf-Slogans "Das Wir entscheidet" drohen der SPD und ihrem Kanzlerkandidaten Steinbrück Ärger mit einer Leiharbeitsfirma aus Baden-Württemberg, die denselben Claim seit 2007 nutzt. Für das Unternehmen sei es ein Nachteil, mit der SPD in Verbindung gebracht zu werden.

Gemeinwohl und soziale Gerechtigkeit sollen nach den Worten von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Mittelpunkt des Wahlkampfs der SPD stehen. Ein geeigneter Slogan sollte das Vorhaben auf den Punkt bringen und im Wahlkampf schnell vermittelbar sein. Steinbrücks PR-Team findet das Motto: "Das Wir entscheidet" soll griffig sein, soll zu einer erkennbaren Marke für 2013 werden. Dumm nur, dass eine Leiharbeitsfirma aus dem baden-württembergischen Eschbach den Spruch "Das WIR entscheidet" schon seit 2007 nutzt.

Damit droht der SPD nun Ärger. Die Zeitarbeitsfirma Propartner will die  Verwendung durch die SPD juristisch überprüfen lassen, wie ihr Prokurist Christophe Cren mitteilte. Das Unternehmen legt Wert darauf, nicht in die Nähe der SPD gerückt zu werden.

"Für unser Unternehmen ist es wichtig, dass wir den Slogan weiter uneingeschränkt nutzen können", erklärte Cren. Propartner habe sich nach den ersten Medienreaktionen mit dem Sachverhalt nochmals auseinandergesetzt und sich dann zu der Prüfung durch einen Rechtsanwalt entschlossen. Am Vortag hatte Cren noch erklärt, nicht gegen die SPD vorgehen zu wollen.

Angesichts der ablehnenden Haltung Steinbrücks zum Thema Zeitarbeit "ist es für uns eher benachteiligend, mit der SPD in Verbindung gebracht zu werden", erklärte Cren weiter.

SPD unterstreicht das "Wir"

"Mehr wir und weniger ich" hatte Steinbrück bereits in seiner Rede beim Parteitag in Hannover gesagt. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hatte bei der Vorstellung des Slogans gesagt: "Das ist der Claim unserer Kampagne." Er treffe das Lebensgefühl der Menschen. "Wir gestalten unsere Politik aus der Mitte der Gesellschaft, aus der Mitte des Lebens heraus. Wir setzen auf Dialog in Augenhöhe mit den Wählerinnen und Wählern. Wir hören zu, nehmen Ideen auf und erklären, wie wir uns ein gerechteres Deutschland vorstellen. Und wir laden zum Mitmachen ein. Deshalb entscheidet bei uns das 'Wir'."

Auch die Lotterie "Aktion Mensch" zugunsten der Behindertenhilfe wirbt mit dem Spruch "Das Wir gewinnt". Um der Einschätzung vorzubeugen, die SPD betreibe Motto-Klau, hatte Steinbrück am Dienstag erklärt, man habe sich bei der "Aktion Mensch" versichert, dass sie keine Markenrechte beanspruche. So schien die Sache abgesichert - bis sich tags darauf die Zeitarbeitsfirma Propartner meldete, die allerdings auch keine Markenrechte an "Das WIR entscheidet" besitzt.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen