Politik

CDU-Mann blickt nach Frankreich Wadephul wirbt für Atomwaffen-Kooperation

122551190.jpg

"Die Realität ist, dass wir eine atomare Abschreckung benötigen", sagte Wadephul.

(Foto: picture alliance/dpa)

Im Gegensatz zum Nachbarn Frankreich besitzt Deutschland keine eigenen Atombomben. Unions-Fraktionsvize Wadephul schlägt nun vor, dass die beiden Länder eine Zusammenarbeit bei Nuklearwaffen vereinbaren. Deutschland brauche eine nukleare Abschreckung, sagt er.

Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul hat gefordert, Deutschland und Frankreich sollten mit Blick auf Atomwaffen kooperieren. "Wir müssen eine Zusammenarbeit mit Frankreich bei den Nuklearwaffen ins Auge fassen", sagte der CDU-Politiker dem "Tagesspiegel". "Deutschland sollte bereit sein, sich mit eigenen Fähigkeiten und Mitteln an dieser nuklearen Abschreckung zu beteiligen. Im Gegenzug sollte Frankreich sie unter ein gemeinsames Kommando der EU oder der Nato stellen."

Wadephul kritisierte, die politische Linke reagiere auf diese Debatte mit Ausflüchten. "Ausflüchte sorgen aber nicht für mehr Sicherheit", sagte er. "Die Realität ist, dass wir eine atomare Abschreckung benötigen. Es ist in deutschem Interesse, dass wir auf die nukleare Strategie Einfluss nehmen können, die uns schützt. Es wäre klug, das auch mit Frankreich zu versuchen."

Auf die Frage, woher seine Hoffnung komme, dass Paris dazu bereit sein könne, sagte Wadephul: "Weil nationales Denken in dieser Welt die EU auf Dauer nicht sicherer machen wird." Frankreichs Präsident Emmanuel Macron habe Deutschland mehrfach aufgefordert, mehr Europa zu wagen. "Er könnte nun zeigen, dass auch er dazu bereit ist. Ich mache mir keine Illusionen. Das wird seine Zeit brauchen. Aber die Debatte muss jetzt beginnen."

Quelle: ntv.de, hul/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen