Politik

USA 2016 Wie hoch ist die Wahlbeteiligung?

6. November 2012 in einem Wahllokal in Kansas. Ein Wähler unterschreibt, bevor er seine Stimme abgibt.

6. November 2012 in einem Wahllokal in Kansas. Ein Wähler unterschreibt, bevor er seine Stimme abgibt.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

An den Präsidentschaftswahlen nimmt in der Regel gut die Hälfte der Wahlberechtigten teil. Je höher die Wahlbeteiligung, desto kontroverser war der Wahlkampf: 2012 (Barack Obama gegen Mitt Romney) lag die Wahlbeteiligung bei 58 Prozent, 2008 (Barack Obama gegen John McCain) sowie 2004 (George W. Bush gegen John Kerry) waren es 57 Prozent.

Im Jahr 2000 (George W. Bush gegen Al Gore) gingen nur 51 Prozent zur Wahl. Die geringste Beteiligung an einer Präsidentschaftswahl in den USA gab es 1996 mit 49 Prozent (Bill Clinton gegen Bob Dole). Anders als in Deutschland werden in den USA keine Wahlbenachrichtigungen verschickt; wer wählen will, muss sich registrieren lassen, also bereits vor der Wahl aktiv werden.

Quelle: ntv.de, hvo

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen