Dossier

Politikverdrossenheit höher CDU wirkt kompetenter

Wer ist in den einzelnen Politikfeldern wohl kompetenter, die Union oder die SPD? In einer aktuellen forsa-Umfrage für n-tv mit 1001 Befragten äußerten die Deutschen ihre Meinung. Demnach bewerten die Bundesbürger in sieben Politikfeldern die Union als kompetenter. In vier Feldern trauen sie der SPD mehr zu.

Die Union punktet in den Bereichen Bildungs-, Familien- und Arbeitsmarktpolitik, Außenpolitik, Innenpolitik und innere Sicherheit, Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik.

Der SPD wird auf den Feldern der Umwelt- und Energiepolitik, in Fragen der sozialen Sicherheit, bei der Gesundheits- und der Rentenpolitik mehr Kompetenz zugesprochen.

Besonders in der Wirtschaftspolitik klafft die Bewertung von SPD und Union auseinander. 49 Prozent der Befragten halten die Union für kompetenter als die SPD, nur 20 Prozent sind gegenteiliger Meinung.

Allerdings verlieren im Vergleich zum Vorjahr beide Volksparteien an Vertrauen in ihre Kompetenz. Die SPD wird aktuell im Vergleich zum Februar 2006 in fünf Politikfeldern als besser und in sechs Bereichen als schlechter bewertet. Die Union wird aktuell im Vergleich zum Februar 2006 in drei Politikfeldern als besser und in acht Bereichen schlechter bewertet.

2006 wurde der SPD in den Bereichen Außen- und Familienpolitik öfter die höhere Kompetenz zugesprochen als der Union. Dies hat sich inzwischen geändert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen