Ratgeber

Am Bedarf vorbei Schlechte Finanzierungsangebote

Die meisten Menschen kaufen nur einmal im Leben eine Immobilie. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzierung stimmt. Eine Analyse der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt: Bei den meisten Finanzierungsangeboten wird geschlampt.

204831_R_K_B_by_S.-Hofschlaeger_pixelio.de.jpg

Wegen der langen Laufzeiten sind Immobilienfinanzierungen besonders heikel.

(Foto: S. Hofschlaeger, pixelio.de)

Bei der Vorbereitung der Immobilienfinanzierung wird oft am Bedarf vorbei beraten. Das hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg festgestellt, nachdem sie knapp 400 Finanzierungsangebote unter die Lupe genommen hat. 233 Bau- oder Kaufwillige hatten die Finanzierungsvorschläge, die man ihnen unterbreitet hatte, von den Verbraucherschützern überprüfen lassen. 71 Prozent der Angebote passten nicht zum Bedarf der Verbraucher.

Dabei spielte es kaum eine Rolle, wo sich die Interessenten informiert hatten. Bei Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Finanzvertrieben patzten die Finanzberater gleichermaßen, stellt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale fest: "Die beobachteten Mängel in Beratungen zur Eigenheimfinanzierung haben wir bei allen Vertriebsformen festgestellt".

Bei der Analyse der Angebote fielen mehrere Schwächen auf. Oft passen Darlehenssumme und die Länge der Zinsbindung nicht zur individuellen Situation der Verbraucher. Auch fehlende Flexibilität und falsch berechnete Monatsraten können im Einzelfall dafür verantwortlich sein, dass die Finanzierung nicht langfristig durchzuhalten ist. "Mangelhafte und verantwortungslose Beratung gefährdet die Altersvorsorge und kann Verbraucher in den finanziellen Ruin treiben", sagt Nauhauser.

Meist dient das Eigenheim als private Altersvorsorge. Dabei spielen Finanzberater, Makler und die Baubranche oft mit den Sorgen der Verbraucher vor Geldentwertung, Euro- und Schuldenkrise, beobachten die Verbraucherschützer. Sie fordern deshalb, dass geplante Aufsicht der BaFin über die Anlageberatung auch auf die Immobilienfinanzierung ausgedehnt werden soll.

Quelle: ntv.de, ino

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen