Weihnachtsgeld Wer besonders viel zahlt
16.11.2007, 10:29 UhrDie Finanzbranche und die Süßwarenindustrie bezahlen ein besonders hohes Weihnachtsgeld. Auch die Beschäftigten von Versicherungen können mit einer vergleichsweise hohen Jahressonderzahlung rechnen, so das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.
So erhalten Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung im Kreditgewerbe ein volles 13. Gehalt von rund 2600 Euro - auch in der Süßwaren- und Textilindustrie sehen die Tarifverträge eine Zusatzzahlung in Höhe von 100 Prozent vor.
Die Beschäftigten der Druck- und der chemischen Industrie bekommen 95 Prozent eines Monatsgehalts, bei Versicherungen würden 80 Prozent gezahlt, heißt es. In der Bauwirtschaft werden im Westen regulär 55 Prozent gezahlt, bei schlechter Auftragslage darf der Arbeitgeber den Betrag bei 780 Euro deckeln. Im Osten gehen Bauarbeiter leer aus. Insgesamt kommen nach Angaben des IW rund zwei Drittel aller Beschäftigten in den Genuss eines tariflich vereinbarten Weihnachtsgeldes.
Quelle: ntv.de