Monopoly, Catan & Co. Brettspiel-Hits: Damit verfliegt die Zeit

Brettspiele sind ein richtig guter Zeitvertreib für Familien.
(Foto: iStockphoto)
Viele Menschen freuen sich zum Jahresende auf eines ganz besonders: Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Und das ist auch gut so, denn ein gemeinsamer Spieleabend mit Brett- und Gesellschaftsspielen bringt jede Menge Spaß.
Dieses Jahr finden die Feiertage im kleinen Kreis statt. Als gemütliche Alternative zu großen Familienfeiern bieten sich Spieleabende an. Denn neben den klassischen Konkurrenzspielen gibt es mittlerweile auch unzählige Varianten, bei denen in Zweierteams oder sogar als ganze Gruppe ein gemeinsames Ziel verfolgt wird. Wir stellen die schönsten Gesellschaftsspiele für die kalte Jahreszeit vor.
Dinner for One – das Silvester-Highlight als Brettspiel
Den Fernsehsketch mit Kultstatus gibt es auch als Gesellschaftsspiel! Jedes Jahr am Silvesterabend bedient der angetrunkene Butler James Miss Sophie zu ihrem 90. Geburtstag und belustigt damit das Fernsehpublikum. Beim dazugehörigen Spiel von Ravensburger schlüpfen die Mitspieler selbst in die Rolle von James. In zufälliger Reihenfolge müssen sie die Szenen nachspielen – für denjenigen, der sich die neue Reihenfolge nicht merken kann, gibt es einen Schwips-Chip. Dinner for One läuft zwar nur einmal im Jahr im TV – das Spiel macht an anderen Tagen aber genauso viel Spaß.
- für 2 bis 6 Spieler
- Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
EXIT: Spannung durch Escape-Spiele
Diese Spiele von Kosmos sind den Escape-Rooms nachempfunden, die es mittlerweile deutschlandweit gibt. Das Grundprinzip ist ähnlich: Als Detektive müssen die Spieler Rätsel lösen und Geheimnisse lüften, um einer kniffligen oder gefährlichen Situation zu entkommen. Im Team oder als Einzelspieler – bei diesem Eventspiel ist Spannung garantiert. Es gibt unzählige Versionen, die unterschiedliche Situationen behandeln.
- für 1 bis 4 Spieler
- Spieldauer: ca. 45 bis 90 Minuten
- ab 10 Jahren
Speedy Roll - das Kinderspiel des Jahres 2020
Speedy Roll wurde zum Kinderspiel des Jahres gewählt. Auf dem Tisch werden Gegenstände wie Äpfel und Blätter verteilt, die von den Igeln aufgesammelt werden müssen. Dadurch wird die Zuglänge bestimmt. Ziel ist es, als Igel zu Hause anzukommen, bevor der böse Fuchs zuschnappt – der ist den Spielern nämlich dicht auf den Fersen. Dieses Brettspiel lässt sich gegeneinander oder im Team spielen.
- für 1 bis 4 Spieler
- Spieldauer: ca. 20 Minuten
- ab 4 Jahren
Spiel des Jahres 2020: Pictures
Bei Pictures ist vor allem eines gefragt: Kreativität. Das Spielprinzip ist recht einfach, die Umsetzung jedoch schon ein wenig kniffliger. Auf dem Tisch liegen verschiedene Bilder und Fotografien, die von den Mitspielern dargestellt werden müssen. Dazu wird jedem ein Bild zugelost und ein Materialset mit unterschiedlichen Utensilien zugeteilt - zum Beispiel mit Schnürsenkeln, Bauklötzen oder Steinen. Ziel ist es, zu erraten, wer welches Bild nachgebildet hat.
- für 3 bis 5 Spieler
- Spieldauer: ca. 30 Minuten
- ab 8 Jahren
Magische Schatzsuche: Das verrückte Labyrinth
Dieses Brettspiel begeistert schon seit über 30 Jahren Groß und Klein. Im Labyrinth gilt es, Schätze zu sammeln – und gleichzeitig die anderen daran zu hindern, zuerst alle Schätze beisammen zu haben. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Gänge verschieben sich bei jedem Zug. Wo eben noch ein Durchgang war, ist nun eine Mauer und man muss sich einen neuen Weg suchen. Ganz schön verrückt!
Falls es noch ein bisschen mehr Spannung sein darf, lohnt sich ein Blick auf die Jubiläums-Version des Spiels: Dank spezieller Leuchtfarbe lässt sich diese Ausführung auch komplett im Dunkeln spielen.
- für 2 bis 4 Spieler
- Spieldauer: ca. 25 Minuten
- ab 7 Jahren
Die Siedler von Catan für Groß und Klein
Catan wurde millionenfach verkauft, die Beliebtheit des Strategieklassikers ist ungebrochen. Die Spieler entdecken neue Inseln und Ressourcen, um darauf Gebäude und Straßen zu bauen sowie Handel zu treiben – alles, um die meisten Punkte zu erringen. Durch verschiedene Erweiterungen kann dieses Spiel vielfach gestaltet werden. Langeweile bleibt damit an den Festtagen fern!
- für 3 bis 4 Spieler
- Dauer: 75 Minuten
- ab 10 Jahren
Von diesem beliebten Spiel gibt es auch eine Junior-Version: Damit können auch Kinder ab sechs Jahre die Inseln entdecken und besiedeln.
- für 2 bis 4 Spieler
- Spieldauer: ca. 30 Minuten
- ab 6 Jahren
Der Spieleklassiker: Monopoly
Monopoly ist seit fast einem Jahrhundert der Klassiker unter den Brettspielen. Grundstücke kaufen und Immobilien bauen - das sind die wichtigsten Ziele. Wer es schafft, sich eine Monopolstellung aufzubauen und seine Mitspieler in den finanziellen Ruin zu treiben, geht als Sieger hervor.
Neben den Varianten zu unterschiedlichen Regionen und Städten gibt es mittlerweile auch viele Versionen, die sich an Games oder Filmen orientieren. In der Übersicht bei Media Markt gibt es eine große Auswahl.
- für 2 bis 6 Spieler
- Spieldauer: ca. 90 Minuten
- ab 8 Jahren
So werden die Feiertage nicht langweilig
Wenn um den Jahreswechsel herum die Familie zusammenkommt, ist es schön, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein ausgiebiger Spieleabend ist die ideale Lösung, um die kalte Jahreszeit wie im Flug vergehen zu lassen. Altbewährte Klassiker oder ausgezeichnete Spielneuheiten – mit diesen Brett-, Aktions- und Kooperationsspielen sind schöne Festtage garantiert.
Quelle: ntv.de