Angebote im Check Deal des Tages: Canon-Kamera mit Zubehör zum Top-Preis

Die besten Angebote für Smartphones, Kameras, Laptops & Co. gibt es täglich hier.
(Foto: Canon)
Sonderangebote gibt es im Internet zuhauf - aber handelt es sich dabei wirklich um Schnäppchen oder sehen die Deals nur günstig aus? Wir unterziehen die Angebote bei Amazon und anderen Händlern einem Check und fassen die besten hier zusammen.
Oft ist die Suche nach echten Schnäppchen komplizierter als erhofft - trotz Tagesangeboten bei Amazon und anderen Online-Shops. Ein Grund zum Verzweifeln ist das aber nicht, denn wir präsentieren die Top-Schnäppchen aus dem Internet. Dabei gelten folgende Regeln des Angebots-Checks:
- Nur gute Produkte: Günstige Preise machen ein schlechtes Produkt nicht besser. Wir empfehlen nur gute Produkte mit passendem Preis-Leistungs-Verhältnis, starken Testnoten und/oder hoher Kundenzufriedenheit.
- Die besten Preise: Die Angebote sind entweder der günstigste Preis aktuell – oder sogar der günstigste Preis, den es jemals für das betreffende Produkt überhaupt gab.
Wichtig ist im Zusammenhang mit der Schnäppchensuche, dass die Preise zum Teil sehr volatil sind und oft nur solange gelten, bis der Vorrat an Ware aufgebraucht ist. Immer wieder gibt es spannende Rabatt-Aktionen im Netz, die einen Besuch wert sind. Die besten Deals des Tages von Amazon und anderen Shops stellen wir in den folgenden Zeilen vor.
Satte Rabatte: Die aktuell besten Schnäppchen
Super Preis für Canon EOS M50 mit zwei Objektiven
Die Systemkamera von Canon mit zwei Objektiven (15 bis 45 mm und 55 bis 200 mm) kostet gerade bei Media Markt 666 Euro. Der mit Abstand beste Preis im Netz. Das nächstgünstige Angebot liegt fast 200 Euro höher. Hobby-Fotografen erfreuen sich am integrierten 3-Zoll-Touchscreen, einer effektiven Fotoauflösung von 24,1 Megapixeln, integriertem Blitz und Autofokus sowie der Möglichkeit zur 4K-Videoaufnahme.
Echo Show 10 (3. Generation) bei Amazon
Ab heute kann man den brandneuen Echo Show 10 (3. Generation) bei Amazon kaufen, geliefert wird er allerdings erst ab Mitte Juni. Der Clou des smarten Displays: Es bewegt sich bei Videoanrufen und anderen Tätigkeiten mit und fokussiert den Nutzer, damit dieser mit der integrierten 13-Megapixel-Kamera stets im Bild bleibt. Zudem steuert man mit dem Echo Show kompatible Zigbee-Smart-Home-Geräte und nutzt Bildschirm und Lautsprecher auch zum Streaming.
65-Zoll-TV von Sony günstig wie lange nicht
Der Sony KE-65XH9005 LED TV, baugleich mit dem KD-65XH9005, kostet bei Media Markt dank 75 Euro Direktabzug im Warenkorb gerade 974 Euro. Günstiger war der Fernseher zuletzt Ende November zu haben. Mit zwei HDMI-2.1-Anschlüssen eignet sich der Sony perfekt für Gamer, welche ihre neue PlayStation 5 oder Xbox Series X voll ausreizen möchten. Die Fachmedien sind voll des Lobes für den 4K-TV. Die Zeitschrift Video urteilt „sehr gut“, bei Heimkino kommt das Gerät auf die Note 1,1.
55-Zoll-TV von Hisense mit 40 Euro Nachlass
Der 4K-TV Hisense 55U7QF ist ein echter Preis-Leistungstipp: Er beherrscht HDR10+, Dolby Vision und Dolby Atmos und wurde von den Fachmedien gelobt: Die Video urteilt „sehr gut“ und gibt einen Kauftipp, die Redakteure der Audiovision bemängeln zwar die HDR-Qualität, loben jedoch das Preis-Leistungsverhältnis. Bei Amazon bekommt man den Fernseher gerade für 559 Euro, wenn man das Häkchen beim Rabattcoupon setzt. Der beste Preis im Internet.
Starker Preis für Google Pixel 5
Das Pixel 5 von Google bietet Android 11, zukunftssichere 5G-Unterstützung und ein 6-Zoll-Display. Im Inneren arbeiten ein Snapdragon-765G-Prozessor und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Im Test kann das Pixel 5 überzeugen: Connect vergibt ein „gut“ und lobt die Fotoqualität der Dual-Weitwinkelkamera, bei Computer Bild holt das Smartphone dank „langer Akkulaufzeit“ und „hoher Performance“ die Gesamtnote 1,90. Bei Media Markt kostet Googles Oberklasse-Smartphone gerade 589 Euro. Der günstigste Preis im Internet.
WMF-Fleischtopf mit 54 Euro Rabatt
Bei Amazon sind gerade verschiedene Töpfe von WMF stark reduziert. Etwa der WMF Diadem Plus Fleischtopf mit 16 Zentimetern Höhe, Glasdeckel und zwei Litern Fassungsvermögen. Der Topf aus poliertem Cromargan Edelstahl ist spülmaschinen- und backofengeeignet und kann auf allen Herdarten von Induktion über Gas und Elektro bis Keramik verwendet werden. Amazon bietet ihn zum günstigsten Preis im Netz an, anderswo kostet er mindestens 14 Euro mehr.
Topspiel „Monster Hunter Rise“ am günstigsten bei Amazon
Auf Nintendo Switch sorgt momentan „Monster Hunter Rise“ für Furore. Der aktuelle Vertreter der traditionsreichen „Monster Hunter“-Spieleserie schickt Gamer allein oder mit Freunden auf die Jagd nach Fantasy-Monstern, die mit Geschick und Taktik niedergerungen werden müssen. Bei Amazon spart man aktuell 9 Euro.
Starker Preis für 65-Zoll-OLED bei Saturn
Bei Stiftung Warentest räumte der LG OLED65BX9LB die Note 1,5 ab, die Fachzeitschrift Video bezeichnet ihn als „überragend“. Verantwortlich dafür sind das dank OLED-Technologie hervorragende Bild mit tiefem Schwarz und kräftigen Farben sowie die große Vielfalt an Anschlüssen und Apps. Bei Saturn kostet der 65 Zoll große 4K-TV 1.555 Euro. Der günstigste Preis im Netz.
Aukey-Ladegerät mit 40 Prozent Rabatt
Mit dem Aukey Omnia lädt man Smartphones, Laptops und sogar ein MacBook Pro problemlos auf. Das Ladegerät bietet maximal 90W Leistung und verfügt über drei Anschlüsse, über die parallel geladen werden kann. Nutzt man alle Ausgänge, liefert der Haupt-USB-Port 60W, die beiden anderen Buchsen je 12 W. Bei Amazon spart man bei dem praktischen Helfer gerade 40 Prozent, wenn man das Coupon-Kästchen anklickt. Der endgültige Preis liegt dann bei 43,79 Euro.
Brandneue Samsung-Neo-QLEDS mit bis zu 500 Euro Cashback
Neo-QLED ist die neue Fernseher-Technologie von Samsung. Der größte technische Sprung dahinter liegt in den Quantum-Mini-LEDs, welche rund 40mal kleiner sind als normale Leuchtdioden und für eine deutlich bessere und differenziertere Bildausleuchtung bei den neuen Fernsehern sorgen. Zudem fallen die neuen Geräte flacher aus. Bei Media Markt sichert man sich die Neo-QLEDS mit bis zu 500 Euro Cashback. Dafür kauft man bis 30. April einen der Aktions-TVs und registriert ihn bis Ende Mai bei Samsung, damit das Geld überwiesen wird.
HDMI-Kabel für 8K-Übertragung mit 16 Prozent Rabatt
Ein neuer Fernseher oder eine moderne Spielkonsole nutzen überhaupt nichts, wenn die Kabel nicht aktuell sind, welche sie verbinden. Wer den neuesten HDMI-Standard 2.1 nutzt oder Filme in 8K-Auflösung genießen möchte, greift etwa zu den HDMI-Kabeln von KabelDirekt. Das zertifizierte 2-Meter-Kabel liegt bei Amazon bei 4,8 von fünf Sternen und ist aktuell um 16 Prozent reduziert.
Sparen bei Sony-TVs und -Soundbars
Saturn bietet bis Anfang Mai Rabatte auf Fernseher und Soundbars von Sony. Je nach gewähltem Modell spart man zwischen 50 und 700 Euro, der Direktabzug erfolgt im Warenkorb. Kauft man sowohl TV als auch Klangriegel, erhöht sich der Direktabzug der Soundbar noch einmal zusätzlich.
Xiaomi Mi 11 Lite mit gratis Fitnesstracker
Das neue Xiaomi Mi 11 Lite ist ein Mittelklasse-Smartphone mit 128 Gigabyte Speicher, 6,55-Zoll-AMOLED-Display, Snapdragon-732G-Prozessor und 4G-Unterstützung. Für schöne Fotos sorgen eine 64-Megapixel-Triplecam auf der Außenseite und eine 16-Megapixel-Frontkamera, der Akku hält voluminöse 4.250 mAh. Eine gute Ausstattung, die Saturn zusätzlich versüßt: Kauft man dort das Xiaomi-Smartphone, bekommt man die Mi Watch Lite gratis dazu. Der Preis für den Fitnesstracker mit GPS wird im Warenkorb wieder abgezogen.
Kabellose In-Ears von Anker mit 20 Euro Nachlass
Es muss nicht immer Apple oder Samsung sein. Die Anker Soundcore Liberty Air 2 In-Ear-Kopfhörer verfügen über aktive Geräuschunterdrückung über vier Mikrofone und schaffen mit einer Aufladung sieben Stunden Hörgenuss. Mit dem Ladecase kann diese Zeit auf bis zu 28 Stunden vervierfacht werden. Chip findet die Kopfhörer „gut“. Bei Amazon bekommt man sie momentan für günstige 69,99 Euro, wenn man das Häkchen beim 20-Euro-Coupon setzt.
Huawei P40 Lite E für 119 Euro
Das Budget-Smartphone Huawei P40 Lite E gibt es gerade reduziert bei Media Markt. 119 Euro sind der günstigste Preis im Netz. Das Handy bietet ein 6,39 Zoll großes LCD-Display, 4 Gigabyte Arbeitsspeicher, einen 2,2-Ghz-Prozessor und 64 Gigabyte Speicherplatz. Die verbaute Triple-Cam kommt mit 48 Megapixeln, die Frontkamera immerhin mit 8 Megapixeln. Für diesen Preis kann sich die Technik durchaus sehen lassen.
All-in-One-Tastatur von Microsoft um die Hälfte reduziert
Die kabellose und spritzwassergeschützte All-in-One-Tastatur von Microsoft verbindet sich per USB-Funkempfänger mit PCs, Smart-TVs & Co. Auf der rechten Seite verfügt sie über ein Multitouch-Trackpad. Bei Amazon bekommt man das Keyboard gerade um 51 Prozent reduziert für 21,97 Euro. Günstiger geht es im Internet nicht.
24-Stunden-Deal für Samsung-QLED bei Media Markt
Media Markt bietet den Samsung GQ55Q90T QLED TV für kurze Zeit für 1.099 Euro an. Günstiger geht es im Internet nicht, das nächstbeste Angebot liegt 100 Euro höher. Der 4K-TV mit 55 Zoll Bilddiagonale bietet vier HDMI-Eingänge, HDR10+ und 60 Watt Musikleistung. Bei Stiftung Warentest wurde er mit der Note 1,9 bewertet.
Exklusiv für ntv-Leser: Weißwein-Paket mit 43 Prozent Rabatt
Ein guter Weißwein veredelt jedes Festessen und gehört zu einem gemütlichen Beisammensein einfach dazu. Hawesko bietet für Genießer das Weißwein-Paket „Deutschlands Top-Rebsorten“ bei ntv exklusiv mit 43 Prozent Rabatt an:
- 2 x Kaiserstrasse Grauburgunder (2019)
- 2 x Mehrlein Riesling Alte Reben (2019)
- 2 x Bickensohler Vulkanfelsen Weißer Burgunder (2019)
- 2 x Weitsicht Müller-Thurgau (2019)
- Set aus zwei Weißweingläsern von Zwiesel Glas
Statt 88,30 Euro zahlen ntv-Leser nur 49,90 Euro.
Testsieger-Tablet von Samsung für unter 600 Euro
Das Samsung Galaxy Tab 7 wurde bei Stiftung Warentest mit der Note 1,8 Testsieger, Connect und Chip zeichneten es mit „sehr gut“ aus. Das Android-Tablet mit Stift verfügt über LTE- und Wifi-Konnektivität und ein 120Hz-11-Zoll-Touchdisplay, darunter arbeiten 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein großer 8.000-mAh-Akku. Ein leistungsstarkes Gerät, das in der Farbe Blau bei Amazon gerade unter 600 Euro kostet. Ein super Preis, so günstig war es in dieser Variante bisher nicht zu haben.
Tefal-Multifunktionsgerät mit 42 Prozent Nachlass
Snacks für jede Gelegenheit und dabei auch noch Platz sparen: Mit dem Tefal Snack Collection stellt man dank austauschbarer Antihaft-Platten verschiedene süße und herzhafte Snacks wie Waffeln, Panini oder gefüllte Sandwiches her. Nach dem Essen wandern die Platten einfach in die Spülmaschine. Bei Lidl ist das Gerät gerade 42 Prozent günstiger.
Philips Rasierer am günstigsten bei Amazon
Der Nass- und Trockenrasierer Philips Series 9000 kostet bei Amazon gerade 167,99 Euro. Der beste Preis im Netz, anderswo zahlt man über 50 Euro mehr. Der Rasierer kommt mit Reinigungsstation und Bartstyler, der Akku lässt sich in drei Minuten für eine Rasur schnellladen. Stiftung Warentest urteilt „gut“ und lobt die gründliche Rasur und die gute Handhabung.
XXL-Kühlschrank von Bosch zum Tiefpreis
Die freistehende Kühlgefrierkombination von Bosch ist mit 70 Zentimetern Breite und fast zwei Metern Höhe sehr groß und fasst insgesamt 495 Liter. Das geräumige Gefrierfach mit eigener Türe befindet sich unten und ist mit einer Big-Box-Schublade ausgestattet. Dank-Low-Frost-System muss der Kühlschrank nur selten abgetaut werden. Bei Saturn gibt es ihn für 499 Euro. So günstig war das Gerät noch nie. Das nächstbeste Angebot liegt 165 Euro höher.
50 Euro Nachlass auf Huawei MateBook D15
Das Huawei MateBook D15 erreichte bei Chip die Note „gut“. Im Inneren des 15,6-Zoll-Laptops werkeln ein Ryzen-5-3500U-Prozessor und acht Gigabyte Arbeitsspeicher, Daten finden auf der schnellen 256-Gigabyte-SSD Platz. Zur Gerätesicherung dient ein im Powerknopf verbauter Fingerabdrucksensor, die Kamera lässt sich in der Tastatur versenken. Bei Amazon zahlt man für das Huawei gerade 599 Euro. Anderswo werden mindestens 20 Euro mehr aufgerufen.
Bosch Indego M+ 700 im Paket mit Garage
In Gärten bis 700 Quadratmetern übernimmt der Mähroboter Bosch Indego M+ 700 die komplette Arbeit. Er lässt sich über eine eigene App und Alexa-Sprachsteuerung kontrollieren und einrichten und stellt seinen eigenen Mähplan auf. Langfinger haben aufgrund des Diebstahlschutzes keine Verwendung für das Gerät, da es sich nur mit einer PIN entriegeln lässt, wenn es aus seinem Arbeitsbereich entfernt wird. Einzeln kostet der Mähroboter im Netz mindestens 930 Euro. tink legt noch eine passende Garage dazu, die normalerweise über 100 Euro extra kostet.
Nimm-5-zahl-4-Aktion bei Amazon
Bei Amazon spart man gerade bei vielen Lebensmitteln wie Energy Drinks, Snacks und Kaffee. Legt man 5 Produkte aus der Aktion in den Warenkorb, wird an der Kasse der Preis von einem wieder abgezogen. Je nach Auswahl lohnt sich die Ersparnis unterschiedlich.
Kärcher-Gartengerät kaufen, Akku-Starterkit gratis dazu
Gartenbesitzer mit Kärcher-Vorliebe können hier sparen: Bei Amazon findet man zahlreiche 18V- und 36V-Kärcher-Produkte wie Rasentrimmer und Akku-Rasenmäher, bei denen es noch bis Ende Juni ein Starter-Kit bestehend aus passendem Akku und Schnellladegerät gratis dazu gibt. Einfach das gewünschte Gerät zusammen mit dem Starterkit über den Aktionsbutton in den Warenkorb legen, der Preis für Akku und Ladegerät wird an der Kasse wieder abgezogen.
Micro-SD-Karte mit 400 Gigabyte bei Amazon reduziert
Die Micro-SD-Karte von SanDisk verfügt über 400 Gigabyte Speichervolumen zur Erweiterung von Smartphones und Tablets oder zum Einsetzen in Drohnen &Co. Die Lesegeschwindigkeit beträgt 160 MB pro Sekunde, beschrieben wird der Speicher mit bis zu 90 MB pro Sekunde.
Tiefpreis für JBL-Kopfhörer
Mit den JBL Tune 215 TW hört man unterwegs mit einer Akkuladung fünf Stunden Musik, mit dem Ladecase sind 20 Stunden mehr drin. Die In-Ears verbinden sich per Bluetooth 5.0 und können dank integriertem Mikrofon auch zum Telefonieren genutzt werden. Macht der Akku von einem Hörer schlapp, kann der andere weiter im Monobetrieb laufen. Bei Saturn zahlt man für die JBL gerade 59 Euro. Der günstigste Preis im Netz, anderswo werden mindestens 20 Euro mehr verlangt.
Mesh-Repeater von TP-Link günstig wie noch nie
Mit dem TP-Link RE550 Mesh Repeater verstärkt man das heimische WLAN. So ist auch in weit entfernten oder durch mehrere Wände getrennte Räume bester WLAN-Empfang möglich. Der Mesh-Repeater eignet sich für Verbindungen bis 600 Mbit pro Sekunde im 2,4-Ghz-Band und bis zu 1.300 Mbit pro Sekunde im 5-Ghz-Band. Amazon bietet ihn zum Tiefpreis an, so günstig war der Repeater noch nicht zu bekommen.
Fazit: Es lohnt sich auf jeden Fall, regelmäßig Sonderangebote zu checken und Preise mit Hilfe von speziellen Portalen wie idealo, billiger.de & Co. zu vergleichen. Rabatte von 25 Prozent und mehr sind so möglich.
Quelle: ntv.de