Tests

Service mit Licht und Schatten Die besten Lernportale

Hilfe beim Erlernen einer Fremdsprache oder bei der Verbesserung schulischer Leistungen – spezialisierte Online-Portale bieten flexible Lernmethoden für Zuhause. Dass die E-Learning-Anbieter trotz guter Kundenorientierung auch Schwächen offenbaren, zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag von n-tv den Service von acht Lernportalen untersucht hat.

n-tv-Testsieger-Lernportale-Service-2017.png

Die Branche bietet insgesamt einen guten Service. Dabei schneiden die Portale mit Lernangeboten für Schüler noch besser ab als die auf Sprachen spezialisierten Anbieter.

Überzeugender Service im Internet

Der insgesamt servicestärkste Bereich ist der Internetauftritt. Anleitungen, Demo-Videos und Informationen zum Lernangebot finden sich beispielsweise auf allen Seiten. Für E-Learning besonders wichtig: Eine hohe inhaltliche Verständlichkeit sowie gute Bedienungsfreundlichkeit sind gegeben. Unterscheidungsmerkmale finden sich beispielweise bei den speziellen Services – hier können sich einige Portale etwa mit einer Geld-zurück-Garantie oder dem Angebot an Einstufungstests profilieren.

Überraschende Testergebnisse im E-Mail-Bereich

Einerseits leisten die Lernportale eine gute E-Mail-Bearbeitung: Die Anfragen werden im Vergleich zu anderen Branchen vergleichsweise zügig (nach durchschnittlich rund 25 Stunden) und zuverlässig (Antwortquote: 95 Prozent) bearbeitet. Andererseits leisten sich ausgerechnet die Lernportale eine eklatante Rechtschreibschwäche: Im Test enthält fast jede vierte eingegangene E-Mail-Antwort orthografische Fehler.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, weist zudem auf Defizite an den Hotlines hin: "Der telefonische Service war insgesamt am schwächsten und kommt bei der Mehrzahl der Lernportale nicht über ein befriedigendes Ergebnis hinaus. Die Gespräche sind oft nicht individuell genug und mehr als jede zweite Beratung fällt unvollständig aus."

Die besten Lernportale für Sprachen

Als Testsieger der Sprach-Lernportale geht Lecturio (Qualitätsurteil: "gut") aus der Servicestudie hervor. Der Anbieter, der auch über ein außersprachliches Lernangebot verfügt, überzeugt mit dem besten telefonischen Service. Die souveränen Mitarbeiter geben im Test verständliche und freundliche Auskünfte. Das Unternehmen erzielt zudem ein hervorragendes Ergebnis bei der E-Mail-Bearbeitung und bietet einen sehr informativen Internetauftritt mit zahlreichen themenspezifischen Inhalten und Funktionen, etwa Informationen zu erworbenen Sprachkompetenzen und eine Kontrolle der korrekten Aussprache.

Den zweiten Rang belegt Rosetta Stone, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "gut". Das Portal verfügt über die beste Internetseite, die mit hohem Informationswert und Bedienungsfreundlichkeit punktet.

Auf Rang drei platziert sich das Portal Babbel (Qualitätsurteil: „gut“), das in den Servicebereichen E-Mail und Telefon gute Resultate erzielt.

Die besten Lernportale für Schüler

Im Bereich Schüler-Lernportale heißt der Testsieger Scoyo (Qualitätsurteil: "gut"). Neben der umfassenden E-Mail-Beantwortung sowie der freundlichen Beratung am Telefon überzeugt auch der bedienungsfreundliche und informative Internetauftritt. Wichtige Kontaktdaten des Unternehmens findet der Interessent bereits auf der Startseite. Kundenbewertungen und eine Geld-zurück-Garantie stechen im Anbietervergleich ebenfalls hervor.

Platz zwei belegt Kapiert.de (Qualitätsurteil: "gut"). Der Anbieter leistet die beste E-Mail-Bearbeitung und den besten telefonischen Service. E-Mail-Anfragen werden individuell, sorgfältig und meist vollständig beantwortet. Am Telefon punktet das Portal unter anderem mit sehr kurzen Wartezeiten von durchschnittlich vier Sekunden.

Auf dem dritten Rang positioniert sich Sofatutor (Qualitätsurteil: "gut") mit dem insgesamt besten Internetauftritt. Die Website überzeugt in puncto Umfang und Strukturierung der Informationen sowie inhaltlicher Verständlichkeit. Angeboten wird auch ein Einstufungstest vor Kursbeginn.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen