Tests

Spitze bei Konditionen und Service Zins-Award 2014 verliehen

Zum zweiten Mal hat n-tv zusammen mit der FMH Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Service-Qualität den Zins-Award verliehen. Dieser Preis soll Verbrauchern helfen, sich im Dschungel der Finanzangebote für Tagesgeld, Girokonten, Ratenkredite und Baufinanzierung besser zurechtzufinden.

ZinsAward.jpg

Wo ist mein Geld am besten angelegt? Wer bietet mir den besten Ratenkredit? Wer hilft mir bei der Finanzierung meines Bauvorhabens? Welches Girokonto kostet am wenigsten? Orientierung in finanziellen Dingen ist gerade in Niedrigzinsphasen für den Verbraucher von großer Bedeutung.

Daher haben n-tv, die FMH-Finanzberatung und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) zum zweiten Mal die Top-Unternehmen der Branche mit einem Award ausgezeichnet.

n-tv testet gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Service-Qualität regelmäßig eine Vielzahl von Finanz- und Bankprodukten. In der Test-Kooperation zwischen n-tv und der FMH-Finanzberatung stehen die Anbieter-Konditionen im Mittelpunkt. Das DISQ überprüft in erster Linie den Service der Finanzdienstleister.

Angebote zweifach geprüft

Für den Zins-Award 2014 führte n-tv die Kompetenzen zusammen: Die FMH-Finanzberatung lieferte valide Daten über die Konditionen, das DISQ analysierte den Service der Anbieter.

Die FMH-Finanzberatung ermittelte über einen Zeitraum von sechs Monaten die Konditionen in den vier Produktbereichen Geldanlage, Girokonto, Ratenkredit und Baufinanzierung. Unter den betrachteten Anbietern waren Banken ebenso wie Versicherer und Vermittler.

Die besten Anbieter wurden zusätzlich einem umfassenden Servicetest unterzogen. Dazu analysierte das Deutsche Institut für Service-Qualität die Internetseiten der Unternehmen. Untersucht wurden zudem verdeckt initiierte Telefon-Beratungen und Auskünfte per E-Mail. Am Ende dieser umfangreichen Studie standen über 2.000 Konditionen-Datensätze und rund 1.000 Service-Kontakte.

Wer bietet Top-Konditionen und Top-Service?

DSC_0949.jpg

Die Sieger beim Service-Preis 2014 wurden feierlich in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz ausgezeichnet.

Unter den Gewinnern befinden sich Branchengrößen wie die ING-Diba, Postbank oder Commerzbank ebenso Spezialisten, wie die PSD Banken oder der Bayreuther Baufinanzierungsvermittler Accedo.

Im Bereich Geldanlage setzten sich unter anderen Moneyou, NIBC Direct und GEFA Bank durch. Mit ihren Girokonten konnten unter anderem BBBank, DKB Deutsche Kreditbank oder DAB Bank überzeugen. In Sachen Ratenkredit hatten zum Beispiel Bank11direkt, Targobank und SKG Bank die Nase vorn. Bei der Baufinanzierung dominierten Unternehmen wie Interhyp, PSD Bank Nürnberg oder Hypotheken-Discount.

Produktbereich Geldanlage

Im Bereich Geldanlage wurden insgesamt sieben Unternehmen ausgezeichnet. In den verschiedenen Kategorien des Produktbereiches wurde jeweils zwischen der deutschen und der gesetzlichen (europäischen) Einlagensicherung unterschieden.

In der Kategorie Tagesgeld gab es getrennte Bewertungen über die Angebote für Neukunden und Bestandskunden. Für Sparbriefe gab es zwei Kategorien für die unterschiedlichen Laufzeiten 3 und 5 Jahre.

Produktbereich Girokonto

Beim Girokonto wurden insgesamt zehn Anbieter ausgezeichnet. Die Untersuchung unterschied zwischen Angeboten mit günstigem Dispozins und Konten mit überdurchschnittlichem Guthabenzins.

Produktbereich Ratenkredit

Bei den Ratenkredite wurden die Angebote von zwölf Anbietern ausgezeichnet. Die Kategorien unterschieden zwischen unabhängigen und abhängigen Ratenkrediten mit Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten Laufzeit. Außerdem wurden spezielle Angebote für Auto- oder Kleinkredite untersucht und ausgezeichnet.

ZTinsaward_Sieger.gif

Alle Preisträger in den Kategorien: Geldanlage, Girokonto, Ratenkredit und Baufinanzierung



Produktbereich Baufinanzierung

Im Bereich Baufinanzierung wurden insgesamt sieben Anbieter ausgezeichnet. Die Analyse unterschied zwischen Angeboten von Vermittlern einerseits und den Produkten von Banken und Versicherern andererseits. Darüber hinaus wurden Hypotheken und Forward-Darlehen getrennt betrachtet und verschiedene Sollzinsbindungszeiträume sowie unterschiedliche Tilgungsmodalitäten analysiert und ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen