Regionalnachrichten

Baden-Württemberg Rechtzeitig Gedanken über das Leben im Alter machen

Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme.

(Foto: Jana Bauch/dpa/Symbolbild)

Karlsruhe (dpa/lsw) - Die weitaus meisten wollen im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben - doch die wenigsten organisieren das laut Landesseniorenrat Baden-Württemberg rechtzeitig. "Die meisten schieben das zu lange weit von sich", sagte Verbandschef Eckart Hammer der Deutschen Presse-Agentur.

Von der altersgerechten Ausstattung der Wohnung über gute Nachbarschaften bis hin zu Pflegediensten: Es gibt eine Reihe von Hilfen. Niemand müsse die annehmen. Sich bei Pflegebedürftigkeit jedoch ganz auf Angehörige zu verlassen, sei auch keine gute Idee. "Kinder haben nicht die Pflicht, Eltern zu versorgen", betonte der Seniorenverbandsvorsitzende Hammer.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen