Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg EVG: Knapp 30 Hauptstadt-Betriebe von Warnstreik betroffen

Eine S-Bahn steht mit geöffneten Türen an einem Bahnsteig.

(Foto: Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild)

Berlin (dpa/bb) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erwartet für den Warnstreik am Montag Arbeitsniederlegungen in 29 Berliner Betrieben und "massive Auswirkungen im Schienenverkehr". Insgesamt würden mehrere Tausend Bahner am Warnstreik in der Region teilnehmen, teilte der EVG-Ortsverband am Samstag mit. Die Auswirkungen des Warnstreiks ab Mitternacht sollen sich demnach über den ganzen Montag hinziehen.

Zugleich bat die EVG Bahnkunden um Verständnis: Die Gewerkschaft müsse jetzt ein deutliches Signal setzen. "Wir erwarten Angebote, die mit deutlichen Lohnsteigerungen verbunden sind", sagte Susanne Kielkowski, stellvertretende Berliner EVG-Vorsitzende, laut Mitteilung.

Die Deutsche Bahn stellt am Montag den S-Bahn- und Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg vollständig ein. Es werden ab Beginn der Arbeitsniederlegungen in beiden Bundesländern keine Züge der Deutschen Bahn fahren, teilte das Unternehmen am Freitag mit. "Ob im Laufe des Nachmittags einzelne Verbindungen aufgenommen werden können, hängt vom Streikverlauf ab", hieß es.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen