Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Zahl der Organspender in Brandenburg leicht gestiegen

(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Potsdam (dpa/bb) - Die Zahl der Organspender in Brandenburg ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. 25 Menschen spendeten nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe, wie das Gesundheitsministerium am Freitag bekanntgab. 2021 waren es demnach 21 Spender. Brandenburg zählt nach Angaben des Ministeriums "im bundesweiten Vergleich weiter zu den Schlusslichtern bei der Organspende".

Organe dürfen in Deutschland nur entnommen werden, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten einer Spende zugestimmt hat. "Voraussetzung für eine Organspende ist, dass die gesamten Hirnfunktionen unumkehrbar ausgefallen sind", erklärte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums.

Zu den Organen, die durch eine Transplantation ersetzt werden können, gehören Herz, Lunge, Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm.

Quelle: dpa

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen