Regionalnachrichten

Hessen Finanzämter brauchen knapp 50 Tage bis Steuerbescheid

dpa_Regio_Dummy_Hessen.png

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die hessischen Finanzämter haben im Jahr 2022 nach einer Untersuchung durchschnittlich fast 50 Tage für die abschließende Bearbeitung einer Steuererklärung benötigt. Die hessischen Finanzämter lägen damit im Ländervergleich auf Platz acht, teilte der Bund der Steuerzahler Hessen am Montag in Wiesbaden mit. Der Bund der Steuerzahler hatte für die Untersuchung bei den Landesfinanzministerien in diesem Frühjahr angefragt.

Am schnellsten arbeiteten demnach die Finanzämter in Berlin. Sie brauchten den Angaben zufolge im Schnitt 40 Tage, bis sie den Bescheid verschickten. Am hinteren Ende des Rankings liege Bremen mit rund 62 Tagen. Während in allen Bundesländern die Bearbeitungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angestiegen seien, habe Hessen mit einem Plus von 3,7 Tagen die geringste Verzögerung im Ländervergleich aufgewiesen, teilte der Bund der Steuerzahler in Hessen mit.

Die Auswertung bezieht sich auf das Veranlagungsjahr 2021, also auf die Steuererklärungen, die im Jahr 2022 von den Finanzämtern bearbeitet wurden. Zugrunde liegen laut Steuerzahlerbund Durchschnittswerte aus jeweils allen Steuererklärungen.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen