Regionalnachrichten

Mecklenburg-Vorpommern Ulf Zimmermann wird neuer Leiter vom Müritz-Nationalpark

Gänze fliegen über einen Acker im Müritz Nationalpark.

(Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/)

Hohenzieritz/Schwerin (dpa/mv) - Der Müritz-Nationalpark bekommt ab April einen neuen Leiter. Er heißt Ulf Zimmermann, ist 51 Jahre alt und Forstwissenschaftler, wie das Schweriner Umweltministerium am Donnerstag mitteilte. Zimmermann war zuletzt Leiter im Nationalpark Sächsische Schweiz und tritt die Nachfolge von Ulrich Meßner an, den Ressortchef Till Backhaus (SPD) im Vorjahr nach 27 Jahren im Amt in Hohenzieritz in den Ruhestand verabschiedet hatte. Der neue Nationalpark-Leiter stammt aus Siegen in Nordrhein-Westfalen und war vorher auch Referent im brandenburgischen Nationalpark Unteres Odertal.

Der Müritz-Nationalpark war 1990 aus mehreren für die Bevölkerung gesperrten DDR-Staatsjagdgebieten an der Mecklenburgischen Seenplatte hervorgegangen, gegen die viele Bürger im Herbst 1989 protestiert hatten. Er ist nach eigenen Angaben der größte Wald-Nationalpark in Deutschland.

In den zwei Teilgebieten Ostufer der Müritz und Serrahn brüten viele See- und Fischadler, Kraniche und Rohrdommeln, dort wachsen etliche seltene Pflanzenarten. Der 268 Hektar große Buchenwald bei Serrahn steht seit 2011 zudem unter Schutz als Weltnaturerbe der Unesco.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen