Regionalnachrichten

Niedersachsen & Bremen EWE-Chef kritisiert Ende von Energiesparmaßnahmen

Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der EWE AG, spricht.

(Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/Arch)

Hannover (dpa/lni) - Der Chef des Energiekonzerns EWE, Stefan Dohler, hat das Ende von Energiesparmaßnahmen kritisiert. "Ich halte das für die völlig falsche Botschaft. Unsere Speicher reichen bei kalten Temperaturen nur für zwei Monate", sagte Dohler der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstag). In Niedersachsen hatte die Stadt Celle zuletzt angekündigt, Energiesparmaßnahmen zurückzunehmen.

Dohler sagte, im kommenden Jahr solle es genügend Terminals für den Import von Flüssigerdgas geben. Dann sei man nicht mehr auf die Speicher angewiesen, weil jederzeit ausreichend Gas importiert werden könne. Noch sei die Lage allerdings fragil. Für Panik gebe es keinen Grund, aber für Euphorie sei es zu früh.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen