Regionalnachrichten

Niedersachsen & Bremen Neuer Nährstoffbericht zur Düngesituation in Niedersachsen

Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld.

(Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dp)

Hannover (dpa/lni) - Niedersachsen gehört wegen seiner intensiven Tierhaltung in einigen Regionen zu den Bundesländern mit großen Problemen bei der Düngung. Der hohe Düngereinsatz belastet das Grundwasser. Landwirtschaftskammer und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) wollen am Mittwoch (13.00) einen Nährstoffbericht zur Entwicklung der vergangenen zwölf Monate vorstellen.

In Niedersachsen gelten vor allem in vielen Regionen mit intensiver Tierhaltung Einschränkungen bei der Düngung - in den sogenannten roten Gebieten dürfen Landwirte nur noch 20 Prozent unterhalb des Pflanzenbedarfs düngen. Grund: Der in den vergangenen Jahrzehnten angereicherte Überschuss an Stickstoff und Phosphat im Dünger beeinträchtigt die Qualität des Grundwassers beziehungsweise der Gewässer.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen