Nordrhein-Westfalen Baumsamen brennen in Hürther Waldstück
28.05.2023, 16:08 Uhr
(Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/Z)
Hürth (dpa/lnw) - In einem Wald in Hürth (Rhein-Erft-Kreis) hat sich sogenannter Pappelflaum zu einem Brand entzündet. Dabei entstanden am Samstag mehrere Brandnester, die auch auf das Unterholz übergriffen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in Hürth am Sonntag. Bei Pappelflaum handelt es sich um in weißen Flaum eingebettete Samen von Pappelbäumen - der Samen ist leicht entflammbar und kann sich etwa durch weggeworfene Zigarettenkippen schnell entzünden.
Den Angaben zufolge hatten Zeugen gemeldet, Jugendliche in dem Waldstück beim Zündeln beobachtet zu haben. Ein Sprecher der Polizei in Hürth sagte am Sonntag, es werde ermittelt, ob das Feuer gelegt worden sein könnte. Das sei aber nur eine Vermutung.
In dem Hürther Waldstück gab es bereits in der Vergangenheit ähnliche Brände. "Das ist ein alljährliches Problem. In dem Pappelwald brennen jedes Jahr die Pollen", sagte der Feuerwehrsprecher. Vom Brand betroffen war den Angaben zufolge eine Fläche von etwa 100 mal 100 Metern. Die Feuerwehr war mit etwa 40 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Das Feuer soll sich allerdings nicht zu einem größeren Waldbrand ausgebreitet haben. Ein Sprecher der Polizei bezeichnete es als "eher unspektakulär". Die Hürther Feuerwehr hatte am Samstag zuvor unweit der Brandstelle noch geübt, Waldbrände zu bekämpfen, sagte der Feuerwehrsprecher.
Quelle: dpa