Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland Mehr Aufträge für saarländische Industrie

Ein KFZ-Mechaniker wartet in einer KFZ-Werkstatt einen Wagen.

(Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild)

Saarbrücken (dpa/lrs) - Die saarländischen Industriebetriebe haben im vergangenen Jahr ein deutliches Auftragsplus verbucht. Sie erhielten 7 Prozent mehr Bestellungen als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Saarland am Dienstag in Saarbrücken mitteilte. Dabei lag die Nachfrage aus dem Ausland um 9,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Die Inlandsnachfrage erhöhte sich um 4,8 Prozent.

Betriebe in der Metallerzeugung und Metallbearbeitung nahmen 2,7 Prozent mehr Aufträge in die Bücher, wobei die Auslandsbestellungen um 4,7 Prozent rückläufig waren. Hohe Nachfragen meldeten den Angaben zufolge die Hersteller von Metallerzeugnissen, deren Orderbücher ein Plus von 13,8 Prozent auswiesen. Im Maschinenbau übertraf das Bestellvolumen das Vorjahresniveau um 5,1 Prozent. Bei Herstellern von Autos und Kfz-Teilen zogen die Aufträge um 7,6 Prozent an.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen