Rheinland-Pfalz & Saarland Rehlinger: "Deutschlandticket" hilft bei Mobilitätswende
08.12.2022, 20:25 Uhr
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)
Saarbrücken (dpa/lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Einigung zum "Deutschlandticket" bei der Ministerpräsidentenkonferenz begrüßt. "Das Deutschland-Ticket kommt - mit einem Einführungspreis von 49 Euro. Damit wird es deutlich einfacher und insgesamt attraktiver, den ÖPNV zu nutzen", sagte sie am Donnerstagabend. Bund und Länder zögen an einem Strang, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. "Damit gehen wir auch einen großen Schritt voran bei der Mobilitätswende - wenn gleichzeitig der ÖPNV ausgebaut wird."
Das Deutschlandticket für Busse und Bahnen im Nahverkehr mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat soll im neuen Jahr eingeführt werden. Es soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer anknüpfen.
Auch bei der Härtefallregelung für kleine und mittlere Unternehmen komme der Bund den Ländern entgegen, sagte Rehlinger. Es sei gut, dass der Bund zugesagt habe, "eine einfache und bundesweite Abwicklung zu unterstützen". Es gebe aber "auch noch Hürden", die rasch aus dem Weg geräumt werden müssten - beispielsweise bei der Energiepauschale für Studierende. Diese brauchten "das Geld möglichst bald und nicht im nächsten Winter", sagte die Ministerpräsidentin.
Quelle: dpa