Reise

Faul herumliegen bringt weniger Aktive Urlauber besser erholt

Wandern, Radfahren oder Kultur-Trip? Hauptsache aktiv. Denn wer sich im Urlaub bewegt, erholt sich besser.jpg

Wandern, Radfahren oder Kultur-Trip? Hauptsache aktiv. Denn wer sich im Urlaub bewegt, erholt sich besser.

Wer sich im Urlaub viel bewegt, ist nach den Ferien besser erholt als Urlauber, die nur faul am Strand liegen. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage unter 1005 Menschen im Auftrag der Krankenkasse KKH-Allianz.

Demnach hält der Urlaubseffekt bei 94 Prozent der Urlauber, die wandern, Rad fahren, Ski laufen oder Kultur genießen, mindestens mehrere Tage an. Dagegen gaben 12 Prozent der Strand- oder Poolurlauber an, sich im Anschluss gar nicht entspannt und ausgeruht zu fühlen.

Ob aktiv oder faul hängt der Umfrage zufolge vom Alter ab: So erholen sich zwei Drittel der 16- bis 29-Jährigen am Strand, während über die Hälfte der 45- bis 65-Jährigen Aktivreisen unternimmt. Menschen mit niedrigem Haushaltsnettoeinkommen unter 1500 Euro fühlen sich dreimal so häufig direkt nach Ferien-Ende wieder urlaubsreif wie Menschen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3000 Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen