Karwoche und Pessach-Fest Großer Ansturm auf Heiliges Land
18.04.2011, 09:01 UhrChristen und Juden begehen in diesem Jahr die Karwoche und das Pessach-Fest zur gleichen Zeit. Entsprechend groß ist der Ansturm von Gläubigen und Touristen auf das Heilige Land.
Allein 250.000 Besucher werden laut Tourismusministerium in den kommenden Tagen in Israel erwartet. Mit Prozessionen und Gottesdiensten am Palmsonntag begann in Jerusalem der Auftakt zur Karwoche. In der Karwoche, auch Heilige Woche genannt, gedenken die Christen des Leidens und Sterbens von Jesus, der am Karfreitag gekreuzigt wurde. Ostern wird als Fest der Auferstehung gefeiert.
Der Palmsonntag begann am Morgen mit einer Prozession und einem Gottesdienst in der Grabeskirche in Jerusalem. Das größte Spektakel ist jedoch jedes Jahr die Palmprozession. Tausende Christen steigen am jeweils letzten Sonntag vor Ostern mit Palmwedeln vom Ölberg herab und gehen in die St. Anna-Kirche in der Altstadt von Jerusalem. Nach christlichem Glauben zog Jesus am Palmsonntag in Jerusalem ein, wo ihn das Volk mit Palmwedeln begrüßte.
Nach Sonnenuntergang am Montagabend feiern dann mehr als 15 Millionen Juden weltweit das einwöchige Pessach-Fest. Pessach erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Befreiung aus der Sklaverei.
Israel verstärkt auch in diesem Jahr wieder wie vor allen großen Festen die Sicherheitsvorkehrungen. 2002 hatte ein palästinensischer Selbstmordattentäter während Pessach 30 Menschen getötet.
Quelle: ntv.de, dpa