Frühjahr 2023 Diese 3 neuen Bücher sind wirklich lesenswert
08.03.2023, 11:26 Uhr
Buch-Novitäten: Diese Neuerscheinungen im Frühjahr lohnen sich.
(Foto: istockphoto.com)
Was sind die spannendsten Neuerscheinungen im Frühjahr 2023? Diese drei Highlights der Buch-Novitäten wollen wir gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Frühling erwacht, und der Bücherstapel wächst und wächst: Die Buch-Neuerscheinungen im Frühjahr 2023 haben einiges zu bieten. Auf Bücherwürmer warten spannende Krimis, Romanzen oder Biografien. Doch welche Buch-Novitäten sind wirklich lesenswert? Wir stellen die besten Neuerscheinungen des Frühlings vor und geben Buchempfehlungen für jeden Lesegeschmack.
1. Juli Zeh und Simon Urban: "Zwischen Welten"
- Genre: Gesellschaftsroman
- Seiten: 488
Nachdem Juli Zeh "Unterleuten" war und "Über Menschen" geschrieben hat, begibt sich die deutsche Autorin nun "Zwischen Welten". Ihren neuen Roman schrieb sie gemeinsam mit Simon Urban, er ist im Januar erschienen. Stefan und Theresa haben schon während ihres Germanistikstudiums in ihrer WG große Debatten über Politik abgehalten. Als sie sich zwanzig Jahre später wieder über den Weg laufen, entsteht ein emotionaler Austausch über Klimapolitik, Gendern und Rassismus. Muss heutzutage wirklich jeder eine Seite wählen, oder gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den Welten?
Empfehlung: Dieser große Gesellschaftsroman ist ein Zeichen unserer Zeit. Die 448 Seiten lesen sich stellenweise spannend wie ein Krimi und regen den Leser dennoch auch zum Nachdenken an. Mit diesem brandaktuellen Zeitbild greifen Juli Zeh und Simon Urban die großen gesellschaftlichen Fragen auf – eine lesenswerte Buch-Novität im Frühjahr 2023.
2. Ewald Arenz: "Die Liebe an miesen Tagen"
- Genre: Untypischer Liebesroman
- Seiten: 384
Liebe auf den ersten Blick? Clara und Elias wissen zumindest vom ersten Moment an, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch es läuft alles aus dem Ruder: Elias gesteht sich endlich ein, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Clara muss das Alleinsein aufgeben. Nach dem Liebesglück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe: Zweifel schleichen sich ein. Kann man später im Leben überhaupt noch die große Liebe finden, wenn jeder sein Päckchen zu tragen hat?
Empfehlung: Ewald Arenz beweist mit dieser Buch-Neuerscheinung erneut seine feinfühlige Menschenkenntnis und sein Gespür für die Dramen des Alltags. Das Resultat ist ein klischeefreier Liebesroman, der schonungslos ehrlich das Auf und Ab der Liebe aufzeigt.
3. Steve Cavanagh: Zu wenig Zeit zum Sterben
- Genre: Actionthriller
- Seiten: 512
In dieser Krimi-Neuerscheinung lesen wir vom Strafverteidiger Eddie Flynn, der sich geschworen hat, nie wieder einen Fall zu übernehmen. Vor über einem Jahr hat er vor Gericht einen folgenschweren Fehler begangen. Olek Volchek, Pate der New Yorker Russenmafia, zwingt Eddie jedoch dazu, ihn in einer Mordanklage zu verteidigen. 48 Stunden hat er dafür Zeit, ansonsten droht Volchek damit, Eddies Tochter umzubringen. Kann er seine Tochter retten und Volchek ein Ende setzen?
Empfehlung: Eine Buch-Novität mit Gänsehaut-Faktor – wer nach einer spannenden und schnelllebigen Lektüre sucht, wird von diesem rasanten Actionthriller nicht enttäuscht. Der Leser kann Eddies Zeitdruck und Dilemma quasi mitfühlen: entweder Mörder überführen oder Tochter retten?
Fazit: Was sind die besten Buch-Novitäten im Frühjahr 2023?
Die Buch-Neuerscheinungen des Frühlings überraschen mit hochaktuellen gesellschaftlichen Debatten, feinfühligen Charakterstudien und spannenden Pageturnern. Ob kitschfreier Liebesroman, packender Thriller oder tiefgehender Gesellschaftsroman: Die Buch-Novitäten im Frühjahr 2023 haben Lesegenuss für beinah jeden Geschmack zu bieten.
Quelle: ntv.de