Shopping & ServiceAnzeige

Tarif-Bundle im Check Google Pixel 7 + Pixel Buds Pro und 50 GB+ Allnet-Flat: Wie gut ist der Deal?

Das Google Pixel 7 gibt es samt 50-GB-Allnet-Flat im Angebot bei o2. Obendrauf kommen noch die Pixel Buds Pro.

Das Google Pixel 7 gibt es samt 50-GB-Allnet-Flat im Angebot bei o2. Obendrauf kommen noch die Pixel Buds Pro.

Beim Anbieter o2 bekommt man aktuell das Google Pixel 7 samt wachsender 50-GB-Allnet-Flat. Als Geschenk gibt es noch die passenden Google Pixel Buds Pro dazu. Lohnt sich das Gesamtpaket und welche Alternative gibt es?

Tarife sind so zahlreich wie Handys am Markt. Für viele bieten sich Kombi-Angebote mit einem Vertrag an – vor allem, wenn es sich um ein Premium-Handy handelt. Die Logik ist klar: Man spart sich den zumeist hohen Anschaffungspreis und bekommt einen Vertrag mit zeitgemäßen Konditionen und Ratenzahlung. Da kommt ein aktuelles Angebot von o2 ins Spiel: Hier gibt es das Google Pixel 7 (2022) mit 50 Gigabyte Top-Speed-Flatrate. On top legt der Anbieter noch die passenden In Ears Pixel Buds drauf. Der Rechenstift ist gezückt, hier kommt der Check!

Google Pixel 7 mit Pixel Buds Pro und 50 GB Allnet-Flat: Die Details zum Tarif

Wer sich ein aktuelles Smartphone wie das Google Pixel 7 gönnt, sollte auch einen passenden Vertrag haben, um die technischen Mobilfunkmöglichkeiten voll auszukosten. So sollte er mit 5G den schnellsten Mobilfunkstandard bieten, mit dem man pfeilschnell im Internet surft. Eine Allnet-Flat für alle Netze muss auch sein, alles andere wäre altbacken. Und natürlich macht ein hohes Datenvolumen ebenfalls Spaß, da Social Media, Streaming aber auch Webseiten allgemein aufwendiger gebaut werden und daher mehr Daten verbrauchen als früher.

ANZEIGE
Google Pixel 7 + Pixel Buds Pro und 50 GB+ 5G-Allnet-Flat
37,99 €
Zum Angebot bei o2online.de

Der Mobile M Boost mit 50 GB+ von o2 bietet auf dem Papier alles, was das Handy-Herz begehrt. Ein genauer Blick verrät, ob sich dieser Vertrag mit den Geräten tatsächlich lohnt:

  • Flat: Telefonie und SMS in alle deutschen Netze
  • Internet: 50 GB+ LTE/5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • Grow: Jährlich 5 GB mehr (bis zu 20 Jahre)
  • Monatspreis: 37,99 Euro
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Handy: Google Pixel 7 (533,49 Euro aktuell günstigster Preis laut idealo)
  • Bonus: Google Pixel Buds Pro (169,86 Euro aktuell günstigster Preis laut idealo)
  • Einmalige Kosten: 5,99 Euro
  • Effektiver Preis: 18,62 Euro

Einschätzung: Wer vor lauter Datenhunger mit knurrendem Magen unterwegs ist, dürfte mit diesem Paket gut bedient sein. Das Handy gehört zu den besten von Google und sticht beispielsweise durch seine KI-unterstützte Kamera heraus. Die Kopfhörer bieten eine aktive Geräuschunterdrückung und glänzen laut dem Fachportal Hifi.de mit ausgewogenem Klang. Dort schneiden sie übrigens mit der Note 9,4 „sehr gut“ ab. Dazu gesellt sich ein Vertrag mit 5G-Tempo und üppigen 50 Gigabyte, der jährlich wächst. Also alles in allem stimmt hier der effektive Preis.

Google Pixel 7: Details zum Handy

Nicht jeder kann die Features des Google Pixel 7 wie das ABC aufsagen. Muss auch nicht sein, denn hier steht kurz und knapp, was das Handy auf dem Kasten hat:

  • Google Tensor G2-Chipsatz
  • 8 GB RAM
  • 128 GB Speicherplatz
  • 6,3-Zoll-Display
  • Batterie mit einer Kapazität von 4355 mAh
  • 50-Megapixel-Hauptkamera
  • 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera
  • 48-Megapixel-Telekamera

Das Google Pixel 7 gehört laut dem Fachportal Computerbild zu den besten Google-Handys. Im Test rauscht es haarscharf mit der Note 1,5 am „sehr gut“ vorbei. Den Testern gefiel unter anderem das hohe Tempo und die Fotoqualität. Beim fehlenden Speicherkartenschacht drückte der Schuh. Dennoch ein empfehlenswertes Smartphone.

Alternative ohne Vertrag: Frisches Google Pixel 7a

ANZEIGE
google.png
Google Pixel 7a + Pixel Buds A-Series
Zum Angebot
Zum Angebot

Das gerade erst vorgestellte Google Pixel 7a ist quasi eine leicht schwächere, aber dennoch vorzeigbare Version des 7er-Modells. Zu den Vorzeige-Features zählen:

  • Display: 6,1 Zoll OLED FHD+ mit 90 Hz und „Corning Gorilla Glass 3“-Schutz
  • Kamera: 64 MP Hauptlinse und 13 MP Ultraweitwinkel; 13 MP Front; KI-Unterstützung für Nachtmodus und magischem Radieren zum Ausschneiden von unerwünschten Objekten
  • Speicher: 128 GB
  • RAM: 8 GB
  • Akku: rund 24 Stunden; bis zu 72 im Energiesparmodus
  • Wasserschutz: IP67

Das Pixel 7a ist nagelneu auf dem Markt und bietet eine recht hohe Performance im Vergleich zur Mittelklasse-Konkurrenz. Wer mit seinem Vertrag zufrieden ist, aber frischen Wind in der Hosentasche braucht, der ist hiermit gut beraten. Beim Fachportal Computerbild.de schneidet es wegen seines hohen Arbeitstempos und der guten Fotoqualität "gut" ab. Aber auch hier wurde der fehlende Speicherkarten-Slot bemängelt. Dennoch ein Mittelklasse-Maestro.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen