Shopping & ServiceAnzeige

Hommage an die Ikonen Uhren-Dupes: Die günstigen Top-Alternativen zur Luxusuhr

Uhren-Dupes: Das sind die erschwinglichen Alternativen zu Luxusuhren.

Uhren-Dupes: Das sind die erschwinglichen Alternativen zu Luxusuhren.

(Foto: istockphoto.com)

Günstige Nachbau-Uhren schonen den Geldbeutel und überzeugen mit stilvollem Design. Diese Uhren-Dupes sehen ihren ikonischen Vorbildern zum Verwechseln ähnlich.

Um den Traum einer eigenen Luxusuhr zu verwirklichen, muss man tief in die Tasche greifen. Auf dem Uhrenmarkt fängt die Messlatte oft erst im vierstelligen Bereich an. Auch der Gebrauchtmarkt ist für Käufer ohne Expertise ein heißes Pflaster – Vorsicht vor Fälschungen. Dennoch gibt es eine günstige Alternative zur Luxusuhr: Uhren-Dupes.

Die sogenannten Nachbau-Uhren orientieren sich am Design der Luxusuhren von Rolex, Omega oder Cartier, gehören aber einer eigenständigen Marke an. Es handelt sich nicht um billige Fälschungen (sogenannte Repliken), sondern um voll funktionale, zuverlässige Armbanduhren mit Hommage an die großen Ikonen. Ohne Rolex-Schriftzug fällt ein großer Teil des Prestiges und somit auch ein Großteil des hohen Preises weg. Übrig bleibt eine qualitativ hochwertige Uhr, die den Geldbeutel etwas schont.

Seiko Tank: Uhren-Dupe zur Cartier Tank Louis

ANZEIGE
Seiko Damen-Uhr Quarz Edelstahl mit Lederband SWR054P1
42
199,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Anzeige

Die Tank de Cartier ist aus dem Uhrenkosmos nicht mehr wegzudenken: Das berühmte Rechteck am Handgelenk wurde 1917 von Louis Cartier selbst kreiert und trug grundlegend zur Emanzipation der Uhren-Designs bei: Mit seinem Statement für das Quadrat und gegen den Kreis hat Cartier eine zeitlose Form gefunden, die bis heute mit Stil und Raffinesse überzeugen kann. Doch ist das rechteckige Design mit Lederarmband und eleganten römischen Ziffern nicht gerade günstig: Bis zu Tausenden von Euro kosten die verschiedenen Modelle.

Für einen Bruchteil des Preises erhält man bei Seiko ein Uhren-Dupe, das der Tank de Cartier erstaunlich ähnlich sieht. Rund 175 Euro soll die Hommage-Uhr der japanischen Uhrenmarke kosten.

Moonswatch: Gehypte Swatch-Kooperation mit Omega Speedmaster

ANZEIGE
Swatch Omega Bioceramic Moonswatch Mission to Mercury
589,00 € 599,00 €
Zum Angebot bei otto.de

Anzeige

Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer für eine Uhr: 1969 begleitete die Omega Speedmaster Edwin Aldrin bei der ersten bemannten Mondlandung. Seitdem hat sich die Luxusuhr als "Moonwatch" einen Namen gemacht. Schwarze Lünette, Stabzeiger und ein asymmetrisches Gehäuse sind die Hauptmerkmale des ikonischen Chronographen. Heutzutage zahlt man für die Omega Moonwatch je nach Modell ab 6.600 Euro bis hin zu 51.300 Euro für die Variante mit Canopus-Gold.

Die neue Moonswatch macht die Luxusuhr erschwinglicher: In der unerwarteten Partnerschaft von Swatch und Omega wurde eine innovative Version der ikonischen Speedmaster Moonwatch entwickelt. Die Kooperation von Luxus- und Streetstyle-Brand kreiert die bodenständige Version einer Uhr, die schon auf dem Mond war – auch für Sammler ein begehrtes Must-have.

Tissot PRX 80: Die Hommage-Uhr zur Bulgari Octo Finissimo

ANZEIGE
Tissot Herrenuhr PRX
395,00 €
Zum Angebot bei christ.de

Anzeige

Die Octo Finissomo zählt zu den innovativsten Uhren der letzten Jahre. Als sie 2014 vorgestellt wurde, überraschte sie mit einer nahezu brutalistischen Optik. Das einzigartige Design hält die optimale Balance zwischen architektonisch und elegant.

Wer das Design der Luxusuhr mag, kann zum erschwinglicheren Uhren-Dupe greifen. Zwar ist die Tissot PRX 80 nicht annähernd so schockierend oder ikonisch wie das Bulgari-Modell, bietet aber mit einem Preis von 395 Euro eine gute Alternative für ein kleineres Budget.

Gigandet: Günstiger Uhren-Dupe zur Rolex Submariner

ANZEIGE
Gigandet Herrenuhr Automatik Analog mit Edelstahlarmband Sea Ground G2-002
758
124,00 € 149,32 €
Zum Angebot bei amazon.de

Kaum eine Uhr wurde so oft kopiert wie die Rolex Submariner. Kein Wunder, die ikonische Luxusuhr geht für 20.000 Euro über die Ladentheke – das kann sich nicht jeder leisten. 1953 entwickelt, ist die Submariner die erste professionelle Taucheruhr mit automatischem Aufzug, die bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht war.

Keine Kopie, aber eine gute Hommage ist die Gigandet Sea Ground. Die Automatikuhr mit Datumslupe im typischen Rolex-Design wirkt auf den ersten Blick wie eine detailgetreue Nachbau-Uhr. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige Submariner-Hommage mit Seiko-Werk. Top: Das Uhren-Dupe ist bis zu 300 Meter wasserdicht – für diese Preisklasse herausragend.

Fazit: Was sind die besten Uhren-Dupes für Luxusuhren?

Grundsätzlich gilt: Finger weg von gefälschten Uhren! Richtige Uhren-Dupes geben nicht vor, eine echte Rolex oder Omega zu sein und fallen dann bei der geringsten Erschütterung auseinander. Im Gegensatz zu billigen Kopien und Replikas sind Nachbau-Uhren funktional, durchdacht und zuverlässig. Sogar bekannte Uhrenmarken wie Seiko und Tissot haben Hommage-Uhren im Sortiment, die den großen Ikonen sehr ähnlich sehen. Natürlich kommen die Nachbau-Uhren meist nicht annähernd an die Qualität der Luxusuhr heran. Moonswatch, Seiko Tank & Co. überraschen dennoch mit einer hochwertigen Verarbeitung. Wer nach einer günstigen Alternative zur Luxusuhr sucht, ist mit einem Uhren-Dupe bestens bedient.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 31. März 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen