Spekulationen um Hertha-Coach Rangnick bald an der Spree?
07.01.2004, 20:07 UhrHans Meyer hat gerade erst seine Rettungsmission bei Hertha BSC Berlin angetreten, da dreht sich das Trainer-Karussell bei dem Fußball-Bundesligisten offenbar bereits weiter. Nach Informationen der BZ steht schon so gut wie fest, dass der derzeitige Coach von Hannover 96, Ralf Rangnick, in fünf Monaten an die Spree wechselt. Voraussetzung: Hertha BSC muss in dieser Saison den Klassenerhalt schaffen.
Rangnick, der bereits bei der Suche nach einem Nachfolger für den geschassten Huub Stevens zum Favoritenkreis gezählt wurde, soll laut BZ ein konkretes Angebot vorliegen. Demnach könnte er zum 1. Juli 2004 seinen neuen Job bei der Hertha antreten.
Und noch eine Runde dreht das Trainerkarussell: Da sich Hannover scheinbar mit dem Weggang von Rangnick bereits abgefunden habe, werde auch hier schon fleißig über eine Nachfolge nachgedacht, meldet das Blatt. Heißester Anwärter soll ausgerechnet Stevens sein.
Sollte sich bis Ende März abzeichnen, dass Meyer mit seinem Rettungseinsatz an der Spree erfolgreich ist, könnte Rangnick der Zeitung zufolge seinen Vertrag bei 96 fristgerecht zum 31. März kündigen, schreibt die Zeitung.
Doch die BZ kennt noch weitere Gründe, die für einen Wechsel des 45-Jährigen nach Berlin sprechen sollen: Das Verhältnis zwischen Hannover-Boss Martin Kind und Rangnick sei abgekühlt. Hertha-Manager Dieter Hoeneß und der Noch-96-Coach könnten auf eine gemeinsame Zusammenarbeit beim VfB Stuttgart Anfang der neunziger Jahre zurückblicken. Und: Rangnick könnte dem müden Stürmer Fredi Bobic wieder auf die Beine helfen. Unter ihm habe Bobic jedenfalls 14 mal getroffen, in Berlin dagegen schoss der Stürmer bislang nur magere drei Tore.
Quelle: ntv.de