Gruß an verurteilten Mörder und Terroristen: Zweitligist entschuldigt sich
Der englische Fußball-Zweitligist Bristol City hat sich für eine Grußbotschaft an einen wegen mehrfachen Mordes verurteilten nordirischen Extremisten entschuldigt, die während eines Spiels auf der Anzeigentafel zu sehen war. Es handele sich um einen schweren Fehler, zitierte die Zeitung "Belfast Telegraph" einen Klubsprecher.
- Die Nachricht sei zwar eine von vielen gewesen, die an den Verein geschickt und dann angezeigt wurden. Der Klub räumte aber ein, die Botschaft hätte "niemals durch unsere Prüfverfahren gelangen dürfen". Wer den Text eingereicht hatte, ist bislang unklar.
- Während des Spiels gegen Tabellenführer Burnley (1:2) am Samstag war auf der Tafel kurz zu lesen: "Herzlichen Glückwunsch Michael Stone zum 3:0-Sieg gegen Milltown im Pokalfinale. Von Papa."
- Stone ist ein militanter Anhänger der Union Nordirlands mit Großbritannien. Er hatte 1988 während der Beisetzung von drei Mitgliedern der republikanisch-katholischen Terrorgruppe IRA einen Anschlag auf den katholischen Friedhof Milltown in Belfast verübt. Dabei wurden drei Menschen getötet und Dutzende verletzt.