Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Dürfen bald Frauen in iranische Fußball-Stadien?

Der Fortschritt macht auch im Iran nicht halt - wenn er auch in kleinen Schritten unterwegs ist. Die gute Nachricht: Das iranische Präsidialamt versucht über verschiedene Kanäle, das Stadionverbot für Frauen aufzuheben.

  • "Das Thema steht dieses Jahr auf der Regierungsagenda und wir versuchen eine geeignete Lösung zu finden", sagte Vizepräsidentin Massumeh Ebtekar laut Nachrichtenagentur Isna.
  • Dafür müssten in den Stadien jedoch Tribünen extra für Frauen errichtet werden. Dann wäre auch ein Durchbruch beim Thema Stadionverbot für Frauen durchaus machbar, so Ebtekar, die auch als Frauenbeauftragte der Regierung von Präsident Hassan Ruhani agiert.
  • Seit fast 40 Jahren ist das Stadionverbot für Frauen im Iran in Kraft. Für den einflussreichen Klerus im Land haben islamische Frauen besonders in Fußballstadien mit frenetischen männlichen Fans und vulgären Slogans nichts zu suchen.
  • Das Sportministerium hatte eine Familientribüne vorgeschlagen, aber auch dieser Plan wurde vom Klerus abgelehnt. Frauen können daher besonders die wichtigen Fußballspiele nicht im Stadion verfolgen.
  • In den letzten Monaten gab es aber trotzdem immer wieder Frauen in den Stadien. Der Trick: Sie verkleiden sich als Männer.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen