Drei "wunderbare Tore" gegen H96 Gomez-Gala verzückt die Bayern
16.10.2010, 20:13 UhrAusgerechnet Krisen-Stürmer Mario Gomez schießt seinen kriselnden FC Bayern mit verloren geglaubter Treffsicherheit gegen Hannover 96 zum höchsten Saisonsieg. Anschließend lobt ihn sogar Trainer Louis van Gaal, schließlich sind die drei Gomez-Treffer mit Abstand das Beste am Bayern-Spiel.
Auf diesen Tag hatte Mario Gomez beim FC Bayern München lange warten müssen. Von allen Seiten wurde der dreifache Torschütze beim 3:0 (1:0) des deutschen Fußball-Rekordmeisters gegen Hannover 96 gelobt. Er selbst war einfach nur glücklich und erleichtert. "Natürlich ist es schön drei Tore zu machen, ich habe ja lange Zeit nicht gespielt", sagte der 25-Jährige. "Jetzt bin ich wieder mittendrin. Das genieße ich."
Drei Tage vor dem Champions-League-Spiel der Münchner gegen CFR Cluj war der Nationalstürmer nicht nur zum ersten Mal seit acht Monaten wieder für die Münchner erfolgreich, sondern feierte gleich seinen ersten Dreierpack für die Bayern in der Bundesliga. Erst traf Gomez in der 21. Minute per Kopf, dann machte er mit einem überlegten Schuss (77.) alles klar - allerdings war zuvor die Hand im Spiel, das Tor hätte nicht zählen dürfen. Beim 3:0 (90.) erneut per Kopf war aber dann wieder alles regelgerecht. "Das waren drei wunderbare Tore", sagte Trainer Louis van Gaal: "Ich bin glücklich, weil er sehr wichtig sein kann für Bayern und in den kommenden Wochen."
B-Elf mit neun Nationalspielern
Im 250. Spiel in der Allianz Arena musste van Gaal nach den weiteren Ausfällen von Miroslav Klose, Daniel van Buyten, Mark van Bommel und Ivica Olic unter der Woche eine neu formierte Truppe auf das Feld schicken - allerdings immer noch mit neun Nationalspielern bestückt. Bastian Schweinsteiger konnte zudem wenigstens eingewechselt werden. "Er war der Chef auf dem Platz", lobte der Coach.
Gegen die zuversichtlich gestarteten Niedersachsen hatte die neue Rekordmeister-Formation erwartungsgemäß Abstimmungsschwierigkeiten. Statt mit dominantem Passspiel versuchten die Münchner ungewohnt häufig mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen.
Weniger Ballbesitz, mehr Effizienz
Die typischen Ball-Stafetten fehlten, dafür kehrte bayerische Kaltschnäuzigkeit zurück. Mit der ersten Chance fiel das 1:0. Nach Flanke von Hamit Altintop setzte sich Gomez mit einem schönen Kopfball durch und beendete seine lange Durststrecke. Die erste Münchner 1:0-Führung seit dem ersten Spieltag tat den Gastgebern - und vor allem Gomez - gut. Nach seinem Treffer im Länderspiel gegen Kasachstan strahlte der vielgescholtene Liga-Rekordeinkauf wieder mehr Torgefahr aus.
Anders als beim 7:0 in der vergangenen Saison war diesmal Geduld gefragt, wobei das personell durch den Ausfall seiner Innenverteidigung ebenfalls geschwächte Team aus Hannover nach vorne einfach zu ungefährlich war. Die beste Chance ließ Christopher Avevor im Nachschuss aus dem Gewühl aus (57.). "Wir waren nicht konsequent Richtung Tor", sagte Gäste-Coach Mirko Slomka: "Wir sind der verdiente Verlierer."
Mit dem 2:0 durch Gomez' 75. Liga-Tor hatten sich die Münchner, die mit zunehmender Spieldauer immer mehr Sicherheit fanden, endgültig freigespielt. Am Ende brannte nichts mehr an, Gomez schraubte das Ergebnis mit dem ersten Dreierpack seit dem von Thomas Müller aus dem letzten Spiel gegen Hannover auf 3:0 hoch. "Ich hoffe, dass das ein Signal ist", meinte Sportdirektor Christian Nerlinger.
Quelle: ntv.de, dpa