Heimniederlage gegen Juve Pirlo beendet Gomez' Europapokal-Träume
20.03.2014, 21:15 Uhr
Hoffnungsträger im Hinspiel: beim Rückspiel daheim mussten Gomez und der AC Florenz aber die Segels streichen.
(Foto: REUTERS)
Im Hinspiel sorgt Mario Gomez für viel Hoffnung. Doch im Rückspiel muss sich Florenz dem Favoriten Turin geschlagen geben und scheidet in der Europa League aus. Auch für den letzten englischen Vertreter im Wettbewerb ist Schluss.
Ein Traumtor von Andrea Pirlo hat das Aus von Mario Gomez mit dem AC Florenz in der Europa League besiegelt. Der deutsche Fußball-Nationalspieler unterlag mit Florenz im Achtelfinal-Rückspiel daheim 0:1 gegen Juventus Turin. Italiens Rekordmeister kam damit nach dem 1:1 im Hinspiel noch weiter. Im Hinspiel hatte Gomez mit seinem Jokertor zum 1:1 Florenz eine sehr gute Ausgangsposition verschafft.
Nun aber war Routinier Pirlo in der 71. Minute mit einem verwandelten Freistoß der Matchwinner. Zuvor hatte Florenz-Kapitän Gonzalo Rodriguez die Gelb-Rote Karte gesehen (69.). Gomez, der bereits in der 3. Minute eine gute Chance vergeben hatte, stand zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Platz. Der ehemalige Bayern-Star war nach einer guten Vorstellung in der 63. Minute ausgewechselt und von den Fans mit viel Applaus bedacht worden. Der Ex-Hoffenheimer Marvin Compper stand bei Florenz nicht im Kader.
Red Bull scheitert trotz Überzahl
Red Bull Salzburg scheiterte trotz Überzahl, Führung und bester Chancen mit 1:2 am FC Basel und schied nach dem 0:0 im Hinspiel aus. Schiedsrichter Manuel Gräfe zeigte dem Baseler Marek Suchy schon nach neun Minuten zurecht Rot, Jonatan Soriano (22.) nutzte danach nur eine von vielen Möglichkeiten. Das bestraften Ex-Bundesligaprofi Marco Streller (50.) und Gaston Sauro (60.). Gräfe schickte beide Teams nach einer halben Stunde für gute zehn Minuten in die Kabine, weil Baseler Fans Gegenstände auf das Feld warfen.
Tottenham muss Segel streichen
Neben Juve steht auch Vorjahresfinalist Benfica Lissabon in der Runde der letzten Acht. Portugals Rekordmeister musste sich nach dem 3:1 beim zweimaligen UEFA-Cup-Sieger Tottenham Hotspur im Rückspiel mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Nach dem Treffer von Ezequiel Garay (34.) drehte Nacer Chadli (78., 79.) mit einem Doppelschlag die Partie, ehe in der Nachspielzeit Lima mit einem Foulelfmeter zum Ausgleich traf. (90.+5). Damit verabschiedete sich Tottenham als letzter englischer Club aus dem Wettbewerb.
Der FC Valencia ließ sich gegen den bulgarischen Champion Ludogorez Rasgrad seine gute Ausgangsposition nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel nicht nehmen und gewann im heimischen Mestalla 1:0 (0:0) durch den Treffer von Paco Alcacer (59.).
Lyon zittert sich weiter
Dank des guten Hinspiel-Ergebnisses kam auch der siebenmalige französische Meister Olympique Lyon eine Runde weiter. Nach der Führung von Bafétimbi Gomis (45.+3) gab Lyon das Spiel aus der Hand und war mit dem 1:2 gut bedient. Stanislav Tecl vergab mit einem Elfmeter an den Innenpfosten das dritte Tor für Pilsen. Doch die Franzosen hatten durch das 4:1 aus der ersten Begegnung ein großes Polster.
Dem ehemaligen UEFA-Pokal-Finalisten AZ Alkmaar reichte ein 0:0 bei Anschi Machatschkala, um nach dem 1:0 aus dem Hinspiel in die nächste Runde einzuziehen. Anschis Karlen Mkrtschjan (90.+3) sah zudem die Rote Karte.
Die Viertelfinal-Partien werden am morgigen Freitag (13.00 Uhr) in Nyon ausgelost. Die Hinspiele finden am 3. April, die Rückspiele am 10. April statt. Das Finale wird am 14. Mai im Stadion von Juventus Turin angepfiffen.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid