Fußball

Curling-WM der Frauen Schöpps Team im Finale

Curling-Europameisterin Andrea Schöpp erreicht zum vierten Mal das Finale einer Weltmeisterschaft und greift nach ihrem zweiten Titel nach dem Triumph 1988 in Glasgow. Im Spiel um den Einzug ins Endspiel feiert die Mannschaft des SC Riessersee einen 6:3-Erfolg gegen Gastgeber Kanada.

"Das Gefühl ist in Worten nicht zu beschreiben": Andrea Schöpp.

"Das Gefühl ist in Worten nicht zu beschreiben": Andrea Schöpp.

(Foto: AP)

Erstmals seit 22 Jahren stehen die deutschen Curling-Frauen wieder in einem WM-Finale. Die Auswahl des SC Riessersee um Skip Andrea Schöpp setzte sich in Swift Current mit 6:3 gegen den Turnier-Favoriten Kanada durch. Damit gelang den Deutschen der direkte Einzug ins Finale am Sonntag (23 Uhr MESZ). Den Endspielgegner ermitteln am heutigen Samstag Gastgeber Kanada im zweiten Halbfinale gegen den Gewinner des Duells Schottland gegen Schweden.

"Unglaublich - Finale! Das Gefühl ist in Worten nicht zu beschreiben. Es war immer mein Traum, in einem WM-Endspiel zu stehen. Jetzt habe ich es geschafft. Und das auch noch in Kanada", meinte Mélanie Robillard. In einem ausgeglichenen Spiel standen die deutschen Curlerinnen von Beginn an unter Druck, ließen die favorisierten Kanadierinnen jedoch nicht davonziehen. Beim Spielstand von 2:3 im neunten End gelang Schöpp und Co. die überraschende Wende: Ein völlig misslungener Legestein der kanadischen Spielführerin Jennifer Jones brachte den deutschen Curling-Damen ein Viererhaus zur vorentscheidenden 6:3-Führung ein.

"Es fühlt sich einfach nur gut an, solch ein Spiel zu gewinnen. Wir sind dran geblieben, und als Jennifer Jones nervös wurde, haben wir unsere Chance genutzt. Jetzt wollen wir natürlich auch ganz oben stehen", sagte eine glückliche Andrea Schöpp, die den deutschen Curlern 1988 den bislang einzigen WM-Titel beschert hatte. Die letzte WM-Medaille (Bronze) für die Frauen gab es vor 21 Jahren.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen