Fußball

Titeldreikampf nur noch Zweikampf Traumtor schockt Arsenal

Ein famoses Volleytor aus mehr als 30 Metern bringt den FC Arsenal gegen den Londoner Rivalen Tottenham Hotspur auf die Verliererstraße - und ist damit der Anfang vom Ende der angestrebten Arsenal-Aufholjagd im Meisterrennen.

Arsenals Manuel Almunia kassierte in der 10. Minute ein Gegentor aus mehr als 30 Metern - per Volleyschuss.

Arsenals Manuel Almunia kassierte in der 10. Minute ein Gegentor aus mehr als 30 Metern - per Volleyschuss.

(Foto: REUTERS)

Der FC Arsenal hat in der englischen Premier League einen herben Rückschlag im Titelrennen erlitten. Die "Gunners" mussten sich am 34. Spieltag im Stadtderby bei Tottenham Hotspur 1:2 (0:1) geschlagen geben und haben bei vier noch ausstehenden Spielen und sechs Punkten Rückstand nur noch theoretische Chancen, Spitzenreiter FC Chelsea noch abzufangen.

"Es ist nun sehr, sehr unwahrscheinlich, aber wir werden weiter kämpfen, bis es mathematisch unmöglich ist. Selbst ein Punkt wäre heute aber zu wenig gewesen", sagte Arsenal-Coach Arsène Wenger nach dem hitzigen Match im Stadion an der White Hart Lane. "Wir haben ein Spiel verloren, das wir nicht hätten verlieren dürfen, und das zeigt, dass wir noch nicht reif genug sind", klagte Wenger, dessen junge, talentierte Elf im fünften Jahr in Folge ohne Titel bleiben dürfte. "Wenn man Meister werden will, darf man diese Art von Match nicht verlieren."

Traumtorschütze war der 19-jährige Danny Rose, der sein erstes Premier-League-Spiel für Tottenham bestritt.

Traumtorschütze war der 19-jährige Danny Rose, der sein erstes Premier-League-Spiel für Tottenham bestritt.

(Foto: REUTERS)

Das Team des deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack liegt mit 77 Punkten vor Meister Manchester United (73) auf Platz eins, Arsenal is mit 71 Punkten Dritter. Die Niederlage gegen Tottenham besiegelten der erst 19-jährige Premier-League-Debütant Danny Rose (10.) mit einem Traumtor aus rund 30 Metern und Gareth Bale (47.), für Arsenal traf nur Nicklas Bendtner (85.). Tottenham, das weiter auf Rang vier und die Champions-League-Qualifikation hoffen darf, will nun am Samstag auch Chelsea ein Bein stellen. "Wir gehen jetzt mit Selbstvertrauen in das Spiel", erklärte Spurs-Coach Harry Redknapp.

Unterdessen kam der bereits als Absteiger feststehende FC Portsmouth ohne den ehemaligen Bundesliga-Profi Kevin-Prince Boateng zu einem 0:0 bei Wigan Athletic. In einem Nachholspiel des 29. Spieltages trennten sich die Europa-League-Anwärter Aston Villa und FC Everton 2:2 (0:1).

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen