Stadtderby gegen Espanyol Barça feiert Kantersieg
19.12.2010, 10:33 UhrDer FC Barcelona lässt sich in der spanischen Fußball-Meisterschaft auch nicht vom Stadtrivalen Espanyol stoppen. Der Spitzenreiter gewinnt das Derby klar mit 5:1 (2:0) beim bisherigen Tabellen-Vierten und führt nun mit fünf Punkten vor Real Madrid.
Spaniens Fußballmeister FC Barcelona hat mit einem Kantersieg im Lokalderby bei Espanyol seinen Vorsprung auf den Erzrivalen Real Madrid erst einmal wieder auf fünf Punkte ausgebaut. Mit 5:1 (2:0) fertigte Barça den vor dem Spiel viertplatzierten Stadtnachbarn ab und durchbrach bereits im 16. Spiel die Schallmauer von 50 Toren.
51 Treffern der Katalanen stehen gerade einmal neun Gegentore gegenüber, 43 Zähler hat das Team von Trainer Pep Guardiola schon auf dem Konto. Real (38 Punkte) mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira erwartet am Sonntagabend ab 21 Uhr den FC Sevilla, der am vDonnerstag Borussia Dortmund aus der Europaliga geworfen hatte.
Nur Messi geht leer aus
Im Estadi Cornella-El Prat brachten Pedro (19.) und Mittelfeldregisseur Xavi (30.) 'Barca' schon früh auf die Siegerstraße. Nach Pedros zweitem Tor (61.) gelang den Gastgebern durch Pablo Osvaldo (63.) der Ehrentreffer, bevor David Villa mit seinen Saisontoren Nummer zehn und elf (76. und 84.) für den Endstand sorgte. Dabei ging in Barças Sturmwirbel Weltfußballer Lionel Messi sogar noch leer aus. Der Argentinier führt mit Reals Cristiano Ronaldo mit jeweils 17 Treffern die Torschützenliste in Spanien an. Villa ist jetzt Dritter.
Schalkes Champions-League-Achtelfinalgegner FC Valencia verdrängte Espanyol von Rang vier. In der 90. Minute holte Valencia beim 2:1 (1:1) bei Real Sociedad San Sebastian den dafür benötigten Sieg. In San Sebastian hatte zunächst Prieto die Gastgeber in der 23. Minute per Elfmeter in Führung gebracht. Mit zwei Last-Minute-Treffern drehte Valencia aber noch die Partie. Ricardo Costa traf unmittelbar vor der Pause zum Ausgleich, Artiz Aduriz gelang vor dem Abpfiff der Siegtreffer.
Quelle: ntv.de, sid/dpa