"Beagle J" mit vertrauter Adresse Computer-Wurm tarnt sich
03.03.2004, 17:55 UhrDer neue Computer-Wurm "Beagle J" täuscht Computernutzer mit vertrauten elektronischen Absenderangaben und nistet sich so auf deren Rechner ein. Der Schädling nutzt die Domain-Adresse eines befallenen Unternehmens und versendet sich unter dessen Absender weiter, berichtete der Karlsruher Virenexperte Christoph Fischer.
Durch die scheinbar vertraute Absenderangabe werden die Nutzer irregeführt. Im Text fordert der Wurm dazu auf, eine angehängte zip-Datei zu öffnen. Dazu wird ein fünfstelliges Passwort mitgeliefert. "Beagle J" taucht beispielsweise mit den Absenderadressen support@... oder administrator@... auf.
Momentan tritt "Beagle J" nur mit englischen Texten auf. Zahlreiche PC in den Vereinigten Staaten wurden schon von dem Computer-Wurm befallen. "Das ist aber nur eine Frage der Zeit, bis es auch Versionen mit deutschen oder französischen Mitteilungen gibt", warnt Fischer.
PC-Nutzer sollten die betreffenden Dateien keinesfalls öffnen und bei zweifelhaften Absendern generell rückfragen. Auch bei Mailadressen aus dem eigenen Unternehmen oder von guten Bekannten empfiehlt sich eine Nachfrage, wenn verdächtige Dateien angehängt sind.
Um für alle Fälle und Bedrohungen gewappnet zu sein, rät n-tv.de: Anti-Viren-Software und das Betriebssystem immer auf den neuesten Stand bringen.
Quelle: ntv.de