Management-Software Investitionen unvermeidbar
14.01.2002, 09:42 UhrTrotz der angespannten Wirtschaftslage werden viele Unternehmen bald wieder mehr im IT-Bereich investieren müssen. Es gehe dabei längst nicht mehr nur um Kostensenkung, sondern um Profitabilität, sagte Peter Graf, vom Softwarehersteller SAP Markets, einem Tochterunternehmen des Walldorfer Konzerns SAP, in einem dpa-Gespräch. Schon die komplexen Lieferantenbeziehungen könnten ohne Management-Software nicht mehr effektiv und transparent verwaltet werden können, meinte er.
Oft wissen nicht einmal die Manager über den ganzen Umfag ihrer Geschäftsbeziehungen Bescheid. Durch Unkenntnis und mangelnde Transparenz entstünden den Unternehmen oft immense Kosten und erhebliche Nachteile im Wettbewerb, erklärte Graf.
"Ein weltweit agierender Kunde aus der Mineralöl-Branche hatte zum Beispiel gar nicht gewusst, dass er für die Tankstellenbelieferung in jedem Land einen Einzelvertrag mit Coca Cola hatte", sagte Graf. Durch den Einsatz einer Management-Software von SAP habe das Unternehmen schließlich 20 Prozent des Einkaufspreises einsparen können.
SAP Markets (Palo Alto, Kalifornien) entwickelt und vertreibt seit Software speziell für unternehmensübergreifende Verkaufs- und Beschaffungslösungen. Graf zufolge,verzeichnet der Markt für entsprechende Management-Software (SRM) ein derzeit ein "extremes Wachstum". Die Branche erwarte eine Steigerung von heute 750 Mio. auf 9 Mrd. US-Dollar Umsatzvolumen im Jahr 2005.
Quelle: ntv.de