Das Flaggschiff wird veredelt Nokia zeigt das neue Lumia 925
14.05.2013, 12:58 Uhr
Das Lumia 925 vereint die fortschrittlichste Kameralinsen-Technologie mit der Imaging-Software der nächsten Generation.
Handyhersteller Nokia bläst mit dem neuen 925 aus der Lumia-Reihe zum Angriff auf die Konkurrenz aus Südkorea und den USA. Dabei erfinden die Finnen zwar kein neues Telefon, stellen aber mit neuer Technologie alles in den Schatten, was es bislang gab.
Der finnische Smartphone-Hersteller Nokia hat in London das Lumia 925 vorgestellt. Es ist eine Neu-Interpretation des preisgekrönten Flaggschiffs Nokia Lumia 920. Das neue Nokia Lumia 925 verfügt über die neueste PureView-Kamera-Innovation, neue Features und Third-Party-Applikationen für die Nokia-Lumia-Reihe sowie ein Design mit Umrahmung aus Metall.
Das Nokia Lumia 925 beinhaltet die fortschrittlichste Kameralinsen-Technologie sowie Imaging-Software der nächsten Generation. So ermöglicht es klarere und schärfere Bilder und Videos sowie die besten Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das Nokia Lumia 925 stellt auch den neuen Nokia-Smart-Camera-Modus vor, welcher via Update auch für alle Windows-Phone-8 basierten Lumia-Smartphones verfügbar sein wird. Nokias Smart-Camera ermöglicht zehn Bilder auf einmal aufzunehmen und diese Bilder mit Optionen wie Best Shot, Action Shot und Motion Focus zu bearbeiten, um hervorragende und qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen.
"Oggl"-Nutzer teilen ihre Freude
Nokia kündigte ebenfalls an, dass die neue Hipstamatic-App "Oggl" für Nokia-Lumia-Smartphones erscheinen wird. Mit "Oggl" können Nutzer ihre hochwertigen Aufnahmen mit Kreativen und anderen Fotobegeisterten weltweit teilen. "Oggl"-Nutzer können ihre Fotos gleichzeitig auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Foursquare, Instagram, Tumblr und Twitter teilen.
"Wir treiben Innovation weiter voran", sagt Jo Harlow, Executive Vice President von Nokia Smart Devices. "Wir verbessern das Nutzererlebnis im Nokia-Lumia-Portfolio, sei es dadurch, dass wir für bestehende Lumia-Besitzer neue Mehrwerte schaffen oder durch die Einführung neuer Modelle wie dem Nokia Lumia 925."
Das 925 wird robuster
Das Nokia Lumia 925 kombiniert erstmalig Elemente aus Metall mit dem Design der Lumia-Reihe, was neben optischen Aspekten auch weitere Vorteile wie höhere Robustheit mit sich bringt. Die Rückseite aus Polycarbonat ist in edlem Schwarz, Weiß oder Grau erhältlich. Zusätzlich wird ein Wireless-Charging-Cover für die Rückseite des Smartphones verfügbar sein, welches die Nutzung von Nokias vielfältigem Wireless-Charging-Zubehör erlaubt. Die Wireless-Charging-Cover sind separat erhältlich und werden in Weiß, Schwarz, Gelb und Rot für 39,90 Euro erhältlich sein.
Das Nokia Lumia 925 beinhaltet auch die führenden Nokia-Dienste, wie die HERE Suite mit ihren integrierten Location- und Navigations-Diensten und Nokia-Musik für unbegrenztes Musik-Streaming kostenloser Musikmixe. Darüber hinaus können sich Lumia-Besitzer im Windows-Phone-Store mit aktuell über 145.000 Apps und Spielen einer stetig wachsenden Zahl attraktiver Apps erfreuen und ihr Lumia weiter personalisieren. So sind in den letzten Wochen unter anderem Apps wie Youtube, Tumblr., ImmoScout24 und eine neue Beta-Version von Facebook erschienen. Auch die beliebte Location App Foursquare hat ein umfangreiches Update erhalten.
Das Nokia Lumia 925 wird in Europa gemeinsam mit Vodafone und anderen Netzbetreibern und Handelspartnern vorgestellt. Für Vodafone-Kunden ist dabei exklusiv eine Variante des Lumia 925 mit 32-GB-Speicher in Schwarz verfügbar. Zusätzlich zu dem Start in Europa wird das Nokia Lumia 925 in den USA über T-Mobile und in China über China Mobile und China Unicom angeboten. Der Verkauf wird voraussichtlich im Juni zunächst in Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien und China starten, gefolgt von den USA und weiteren Märkten.
Das Nokia Lumia 925 wird zum Preis von voraussichtlich 599 Euro (inkl. Steuern, ohne Vertrag) in Deutschland erhältlich sein.
Nokia Lumia 925 | |
Betriebssystem | Windows Phone 8 |
HERE Location und Navigationsdienste | kostenlos globale HERE Maps and HERE Drive+; HERE Transit im Store kostenlos erhältlich |
Display | 4,5" AMOLED WXGA (1280x768), 2.25 D sculpted Gorilla 2 Glass, ClearBlack, High Brightness Mode, gute Lesbarkeit im Sonnenlicht, Super Sensitive Touch für die Nutzung mit Handschuhen und Fingernägeln |
Akku | 2000 mAh Akku, unterstützt Wireless Charging mit optionalem Zubehör |
Prozessor | 1,5 GHz dual-core Snapdragon |
Hauptkamera | PureView 8.7 MP mit optischer Bildstabilisierung, Autofokus, short pulse high power dual LED flash, fortschrittlichster Linsentechnologie, 1080p HD Video bei 30fps mit optischer Bildstabilisierung. Inklusive Nokia Smart Camera Mode. |
Frontkamera | 1,2 MP Weitwinkel |
Speicher | 1GB RAM, 16 GB interner Speicher; 7 GB kostenloser SkyDrive Cloud Speicher |
Quelle: ntv.de, tes