Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

133634958.jpg
27.09.2020 19:59

Zum Tod von Wolfgang Clement Der Sozialdemokrat ohne Parteibuch

Als NRW-Ministerpräsident packte er die Jugendarbeitslosigkeit an, als Wirtschaftsminister setzte er unter Schröder die Hartz-Reformen um. Nach 38 Jahren brach Wolfgang Clement mit der SPD. Vielen galt er als standfest, anderen als stur. Doch treu blieb er sich bis zum Ende.

imago0105006179h.jpg
27.09.2020 18:40

Abgeriegelte wehren sich In Madrid liegen die Nerven blank

Nach Rekordzuwächsen bei den Neuinfektionen steht Madrids Regionalpräsidentin mit dem Rücken zur Wand. Während Bürger aus ärmeren Vierteln sich gegen den Lockdown ihrer Viertel wehren, droht ihr eine Entmachtung durch die spanische Zentralregierung.

5d73559bc975ddf916dcdb94a793305f.jpg
27.09.2020 18:20

French Open live - Tag 1 Zverev und Herren-Klassiker elektrisieren

Trotz Corona starten die French Open der Tennisprofis in Paris vor Zuschauern. Dem deutschen Topstar Alexander Zverev bietet sich direkt am ersten Tag die Chance, ein etwaiges "Österreich-Trauma" zu tilgen, außerdem schlagen zwei weitere Deutsche auf. Topspiel ist aber ein echter Herren-Klassiker. Zu den Live-Scores der Spiele.

135937493.jpg
27.09.2020 17:34

Gefechte mit Armenien Auch Aserbaidschan verhängt Kriegsrecht

Der Konflikt um die Region Berg-Karabach ist voll entbrannt. Nach Armenien führt nun auch Aserbaidschan den Kriegszustand für einige Regionen ein. Während die EU und Russland zur Waffenruhe mahnen, stellt sich die Türkei hinter ihre "aserbaidschanischen Brüder".

135943559.jpg
27.09.2020 15:47

Sonntagsdemo in Belarus Lukaschenkos Männer sind in Stellung

Die Metrostationen sind wieder geschlossen, das Internet abgestellt. Trotzdem finden sich die Menschen zur Sonntagsdemonstration in Belarus zusammen. Machthaber Luaschenko hat Hundertschaften der Miliz in Stellung gebracht. Bereits vor Beginn der Proteste kommt es zu Festnahmen.

imago0102811024h.jpg
27.09.2020 15:37

Ist der Aufschwung in Gefahr? "Die Pandemie bleibt das größte Risiko"

Europa kämpft mit einer zweiten Corona-Welle, die der Wirtschaft erneut schweren Schaden zufügen könnte. War die Hoffnung auf eine rasche Erholung verfrüht? "Einige Bereiche wird es hart treffen", sagt Chefvolkswirt Holger Schmieding ntv.de. Geldpolitisch seien die Weichen aber "richtig gestellt".

imago0104545094h.jpg
27.09.2020 14:13

EU-Bürger dürfen übersiedeln Schweizer gegen Zuwanderungsbegrenzung

Gute Jobs und Wohnungen sind in der Schweiz knapp. Eine stärker regulierte Zuwanderung könnte das ändern. Das würde die Beziehungen zur EU - dem wichtigsten Handelspartner - auf die Probe stellen. Eine entsprechende Gesetzesvorlage aus dem rechtskonservativen Lager scheitert entsprechend.

imago0003762866h.jpg
27.09.2020 11:38

Ehefrau in Untersuchungshaft Ex-Nationalspieler entgeht Auftragsmord

Mehr als eine Million Euro soll die getrennt lebende Ehefrau von Emre Aşık geboten haben, um den ehemaligen türkischen Nationalspieler umbringen zu lassen. Doch der Ex-Fußballer hat Glück, weil der vermeintliche Auftragskiller ihn warnt. Aşıks ehemalige Partnerin und ihr Lebensgefährte erwarten ihren Prozess.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen