Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

annewill-20200913-001.jpg
14.09.2020 01:03

Moria-Talk bei Anne Will "Am Ende machen es wieder die Deutschen"

Die Lage auf Lesbos ist dramatisch, Tausende Menschen leiden unter der Not und Europa diskutiert wieder - was tun mit den Flüchtlingen? Auch bei Anne Will ist Moria das Thema. Grünen-Chefin Baerbock fordert schnelle Hilfe. Doch es gibt auch andere Stimmen. Von Volker Petersen

135514136.jpg
13.09.2020 16:01

"Gewaltanwendung und Bestechung" Beobachter melden Wahlbetrug in Russland

Überschattet vom Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Nawalny und der Corona-Krise finden in Russland Regionalwahlen statt. Sie gelten als wichtiger Stimmungstest für Präsident Putin. Beobachter berichten nun von zahlreichen Manipulationen während des dreitägigen Urnengangs. Die Vorwürfe wiegen schwer.

135522709.jpg
13.09.2020 15:46

250 Festnahmen in Minsk Regime greift gegen Demonstranten durch

Sie lassen sich von Gewaltandrohungen und Repressionen nicht beirren: Zehntausende Menschen gehen auch an diesem Sonntag auf die Straße, um gegen den belarussischen Staatschef Lukaschenko zu demonstrieren. Bei ihrem "Marsch der Helden" erinnern sie auch an prominente Inhaftierte.

Balkan Wildflüsse.JPG
13.09.2020 13:00

Klimaschutz gegen Artenschutz "Fatal, überall Wasserkraftwerke zu bauen"

Auf dem Balkan gibt es sie noch: vom Menschen nahezu unberührte Fließgewässer. Die Artenvielfalt zählt zu den größten Europas. Dort sollen jetzt fast 3000 Wasserkraftwerke gebaut werden. Was aus klimatechnischer Sicht sinnvoll klingt, richtet für die Artenvielfalt irreparable Schäden an.

131673256.jpg
13.09.2020 12:25

Hohe Fallzahlen in Österreich Kurz: Die zweite Welle hat begonnen

Die Neuinfektionen in Österreich klettern in die Höhe, vor allem in der Hauptstadt Wien spitzt sich die Lage zu. Bundeskanzler Kurz spricht bereits von einer zweiten Welle und warnt vor harten Monaten. Als Reaktion weitet seine Regierung die Maskenpflicht deutlich aus.

130105178.jpg
13.09.2020 04:29

THW macht schwere Vorwürfe Griechische Behörden behindern Helfer

Auf den ägäischen Inseln Leros, Samos, Lesbos, Kos und Chios leben über 25.000 Menschen in völlig überfüllten Flüchtlingslagern. Um zu helfen, stehen viele Millionen Euro und Fachkräfte wie das Technische Hilfswerk bereit. Aber die örtlichen Behörden scheinen die Projekte zu unterminieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen