Als Heilsbringer kommt Mesut Özil nach Istanbul, doch seine ersten Auftritte bei Fenerbahce bringen kein Glück. Nach der Derbypleite gegen Galatasaray gibt es auch im Pokal eine Niederlage. Trotzdem gibt es anerkennende Worte für den deutschen Ex-Weltmeister.
Im Kampf um die türkische Meisterschaft erlebt Fenerbahce ausgerechnet im großen Derby gegen Galatasaray einen Rückschlag. Mesut Özil kann seiner neuen Mannschaft noch keine erfolgreichen Impulse geben, macht den Fans aber dennoch große Ankündigungen.
Omar Elabdellaoui spielt 29-mal in der Fußball-Bundesliga, der Norweger ist Vize-Kapitän seiner Nationalmannschaft. Bei einem Unfall in der Silvesternacht wird der Profi nun schwer verletzt, Lebensgefahr besteht allerdings nicht. Dafür gibt es Sorgen um die Sehkraft des Spielers.
Galatasaray? Fenerbahce? Besiktas? Nicht in dieser Saison. Die türkische Süper Lig feiert einen neuen und erstmaligen Meister gleichermaßen: Basaksehir Istanbul. Der Verein wurde erst 1990 gegründet. Der bekannteste Fan ist Präsident Erdogan.
Weil der FC Brügge in Istanbul bei Galatasaray in der Nachspielzeit ausgleicht, steht Real Madrid im Achtelfinale der Champions League. Zwei Spieler der Belgier allerdings bejubeln das für ihre Mannschaft nicht ganz unwichtige Tor etwas zu heftig - und fliegen mit Gelb-Rot vom Platz.
Zwei Schüsse, zwei Treffer - bis kurz vor der Halbzeit sieht alles nach einem Sieg für Tottenham Hotspur aus. Dann aber gibt der Vorjahresfinalist sein Auftaktspiel in die neue Champions-League-Saison aus der Hand. Ein französischer Ex-Nationalspieler lässt Olympiakos Piräus jubeln.
Showdown um den Titel in der Süper Lig: Das Duell zwischen Rekordmeister Galatasaray und Erdogan-Klub Basaksehir am vorletzten Spieltag spaltet das Land. Das Stadion des einen Klubs wurde einst nach dem Trainer des anderen benannt. Nicht das einzige Kuriosum rund um dieses Spiel.
In der Zwischenrunde der Europa League misst sich der FC Arsenal mit BATE Borissow. Doch das Hinspiel in Weißrussland gipfelt für den englischen Fußball-Spitzenklub in einer Blamage. Besser läuft's für den Rekordsieger sowie für Benfica und das Icardi-lose Inter.
Der FC Schalke 04 kann Champions League: Der Fußball-Bundesligist bleibt auch im vierten Gruppenspiel gegen Galatasaray ungeschlagen. Weil Tedescos Taktik sticht, werden die euphorischen Gästefans plötzlich still. Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen
Der in der Liga kriselnde FC Schalke 04 macht in der Champions League einen großen Schritt Richtung K.-o.-Runde. Durch den Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul bleibt die Tedesco-Elf auch im vierten Gruppenspiel ohne Niederlage und festigt Platz zwei.