"Pretty Woman" ist einer der ganz großen Klassiker unter den Schmonzetten - irgendwie ganz sexy, aber vor allem herzzerreißend schön. Das war so allerdings nicht vorgesehen. Ursprünglich sollte der Film brutal enden.
Für seine Rolle als Anwalt Ed Masry an der Seite von Julia Roberts wird Albert Finney für den Oscar nominiert. Mit seiner kräftigen Stimme zählt er zu den Charakterdarstellern Großbritanniens. Nun ist der Schauspieler im Alter von 82 Jahren gestorben.
Was macht es mit einer Mutter, mit einer Familie, wenn ein Kind Drogen nimmt? Wie hält man den Rest zusammen? Wie bleibt man seinem Kind gegenüber loyal, wenn alles zerbricht? Julia Roberts ist die Mutter von Ben - dem Typen, der einfach alles versaut hat, was geht. Von Sabine Oelmann
"Julia Roberts findet, dass ihr Leben und ihre Löcher mit dem Alter besser werden." Hoppla! Zu viel der Information? Nein, eher ein reichlich skurriler Tippfehler, der einer New Yorker Zeitung unterlaufen ist. Twitter-Nutzer kriegen sich darüber kaum noch ein.
Heidi Bergman will ihren Patienten helfen. Mit heimgekehrten Soldaten arbeitet sie in der Serie "Homecoming" Kriegstraumata auf. Aber irgendwas stimmt nicht. n-tv.de spricht mit Hauptdarstellerin Julia Roberts über Lego-Steine und Magie am Arbeitsplatz.
Guten Freunden gibt man ein Küsschen, Freunden fürs Leben überreicht man ein AFI-Lebenswerkpreis. Hollywoods Multitalent George Clooney wird für seine filmischen Leistungen und humanitäres Engagement geehrt. Den Preis bekommt er von einer alten Freundin.
Michelle Pfeiffer darf sich 1990 als Erste über den Titel freuen. Julia Roberts ist die Letzte, die die Auszeichnung erhält. Das "People"-Magazin bricht jetzt mit seiner langjährigen Tradition und verkündet nicht länger, wer die "schönste Frau der Welt" ist.
Ein bisschen kitschig, die Überschrift, zugegeben, aber das Leben ist kitschig. Und grausam. Dass man es mit Humor nehmen sollte, zeigt uns der zehnjährige Auggie, der ein entstelltes Gesicht hat und sein Leben als Schüler meistern muss. Großes Kino! Von Sabine Oelmann
Sie springen dem Tod zurück auf die Schippe: Mit "Flatliners" erlebt ein Kultfilm um das Leben, das Sterben und vor allem die Zeit dazwischen Wiederauferstehung. Mit dabei ist auch Originaldarsteller Kiefer Sutherland. Kann er das Remake retten? Von Volker Probst