Die "Motor City" Detroit ist längst Vergangenheit. Aber kann ihr beispielloser Niedergang als Blaupause auch für den Automobilstandort Deutschland dienen? ntv.de-Autoexperte Helmut Becker hat eine klare Meinung und ist sich sicher: Die Gefahr liegt ganz woanders. Von Helmut Becker
Die USA als mahnendes Beispiel? Analysten der Deutschen Bank wagen einen Vergleich zwischen dem Niedergang der einstigen Autometropole in Michigan und dem deutschen Automobilstandort: "Detroit lässt grüßen", lautet der Titel ihrer Studie. Von Diana Dittmer
Immer mehr Republikaner wenden sich von Donald Trump ab, doch der abgewählte US-Präsident gibt nicht auf. Wie verzweifelt sein Kampf geworden ist, wird in Michigan deutlich, wo sein Anwalt eine offenbar betrunkene Zeugin mitbringt.
Bei seinen Versuchen, das Wahlergebnis noch irgendwie zu drehen, muss Noch-Präsident Trump eine weitere Niederlage einstecken: Die Wahlleute aus Michigan gehen an Joe Biden, das ist nun offiziell bestätigt. Trump hatte im Vorfeld versucht, die Wahlkommission zu beeinflussen.
Donald Trumps Versuche, den Wahlausgang auf dem Rechtsweg zu verändern, sind nicht von Erfolg gekrönt. Jetzt erteilt ihm ein Bundesgericht in Pennsylvania eine Abfuhr. Und in Michigan sind es sogar seine republikanischen Parteifreunde, die ihn in die Schranken weisen.
Mit den Klagen wegen angeblicher Wahlfälschung dringt der US-Präsident nicht durch. Nun setzt er in Michigan auf eine Einschüchterung des Landesparlaments. Beobachter vermuten, dass Trump auf die Wahlleute zielt. Laut Hochrechnungen müssten sie für den Wahlsieger Biden stimmen. Das will Trump untergraben.
Vor wenigen Wochen wird eine Gruppe festgenommen, die offenbar Michigans Gouverneurin Whitmer entführen wollte. Die Demokratin hatte zuvor Corona-Maßnahmen erlassen, die bei US-Präsident Trump auf Kritik stießen. Dessen neuer Lieblings-Corona-Berater teilt nun erneut gegen die Politikerin aus.
Seine Anhänger mögen die Betrugsvorwürfe glauben, vor Gericht ziehen sie nicht: In mehreren umkämpften Bundesstaaten scheitern die Anwälte des abgewählten US-Präsidenten Trump mit ihren Versuchen, das Wahlergebnis anzufechten. Mehrere von ihnen packen nun ihre Taschen.