Der weltgrößte Handy-Hersteller, Nokia, rechnet nach einem erfolgreichen ersten Quartal mit einem anhaltenden Umsatzwachstum im gesamten Jahr. Die vorgelegten Zahlen fielen besser aus als erwartet.
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat seine Umsatzerwartungen für das erste Quartal nach unten revidiert. Die Gewinnprognose ließ das Unternehmen aber unverändert.
Der verhaltene Geschäftsausblick des finnischen Mobilfunkriesen Nokia verdarb die Stimmung am Markt. Nach einem euphorischen Start schloss der Dax mit einem Minus von 0,17 Prozent.
Analysten reagierten enttäuscht auf die jüngsten Umsatzsteigerungen von Nokia. Obwohl der Umsatz im Jahr 2000 um 64 Prozent stieg, verlor die Aktie 13 Prozent.
Die Indizes am Neuen Markt haben auf die kräftige Erholung an der Nasdaq mit einem Kurssprung reagiert. Im späteren Handel wurden die Indizes jedoch zeitweise von den Nokia-Zahlen belastet.