Während einer Nachtwache stürzt die Kadettin Jenny Böken vom Schulschiff "Gorch Fock" in die Nordsee und ertrinkt. Die Eltern glauben nicht an einen Unfall und bemühen sich um eine Wiederaufnahme der Ermittlungen. Doch nun legen die Behörden den Fall erneut zu den Akten.
Für Banken ist Münzgeld eine tonnenschwere Belastung. Zur Nordsee-Urlaubsinsel Wangerooge gestaltet sich der Transport besonders aufwendig. Das zuständige Geldhaus stellt die Versorgung mit Kupfertalern daher ein. Die regionale Wirtschaft ist verunsichert. Dabei könnte dies nur der erste Schritt sein.
Ein kräftiger Herbststurm sorgt für Störungen im norddeutschen Bahnverkehr. Einschränkungen gibt es unter anderem auf der Strecke von Hamburg nach Berlin, genauso wie in die Hansestadt selbst. Auf der Nordsee müssen auch Helgoland-Passagiere umplanen.
In der Nordsee befinden sich etliche alte, verkommene Shell-Ölplattformen. Der Konzern will diese dort belassen - und nimmt so potenzielle Gefahren für Umwelt und Schifffahrt in Kauf. Von britischer Seite aus gibt es dafür sogar Genehmigungen. Nun drängt Deutschland auf einen Kurswechsel.
Die See ist rau, zu rau: Vor 385 Jahren wütet an der nordfriesischen Nordseeküste eine verheerende Sturmflut. Die Naturgewalt reißt Tausende Menschen in den Tod und prägt die Region bis heute.
Riesenhaie sind die zweitgrößten Fische der Erde - und in der Nordsee äußerst selten. Umso erstaunlicher, was Arbeiter einer dänischen Ölplattform filmen: Vor ihren Augen zieht ein riesiges Exemplar gemächlich seine Runden. Experten sind begeistert.
Die Meldung vom Tod einer Frau durch Bakterien aus der Ostsee verunsichert vor allem Badegäste an der Küste. Doch wie gefährlich ist das Bad im erwärmten Meer? Und wer sollte jetzt lieber darauf verzichten?
Der Deutschland-Tourismus eilt von Rekordjahr zu Rekordjahr. Nord- und Ostsee sind in diesem Sommer voll ausgebucht und werden auch bei Reisenden aus dem Ausland immer beliebter. Angst vor einer Konjunkturdelle, Sorge ums Klima oder gar Flugscham bremst die Reiselust der Deutschen überhaupt nicht.