Jahrelang tauschen Lastwagenbauer Preislisten aus. Tausende Spediteure klagen deshalb auf Schadenersatz - sie befürchten, überteuerte Lastwagen gekauft zu haben. Das Landgericht hält die größte der Klagen rechtlich jedoch nicht für zulässig.
Über Jahre haben sich mehrere Unternehmen über die Preise für bestimmte Bleche verständigt. Nun sanktionieren die deutschen Wettbewerbshüter das Treiben. Am stärksten trifft es Thyssenkrupp. Für die Unternehmen kommt die Zahlungsforderung nicht unerwartet.
Weil sie mit den Stahlherstellern jahrelang Preise absprechen, verhängt das Bundeskartellamt Strafen gegen VW, BMW und Daimler. Rund 100 Millionen Euro müssen sie zahlen. Für sich alleine genommen wäre das verkraftbar, wären da nicht zahlreiche andere Bußgelder.
Ende der 90er Jahre trifft die Lufthansa illegale Preisabsprachen mit anderen Fluglinien - zum finanziellen Leidwesen der Deutschen Bahn. Der Betrug fliegt auf und nach jahrelangem Rechtsstreit erhält die Bahn nun Schadenersatz. Dabei brachte die Lufthansa das Verfahren als Kronzeugin erst selbst in Gang.
Die Drogeriekette Rossmann und der Kaffeeröster Melitta sollen rechtswidrige Preisabsprachen vor allem von Filterkaffee getroffen haben. Daher verurteilt ein Gericht Rossmann zu 30 Millionen Euro Strafe. Doch nun muss neu verhandelt werden - weil das Urteil verspätet zu den Akten gelangt ist.
Etliche Konsumenten haben bis 2015 womöglich zu viel für Fahrräder bezahlt. Denn eine Genossenschaft diktierte Dutzenden Händlern die Preise. Die Vorgaben galten etwa für Räder der Marken Pegasus und Bulls. Nun greifen die Wettbewerbshüter durch.
Über Jahre spricht Rossmann seine Preise mit dem Kaffeehersteller Melitta ab. Nun wurde die Drogeriekette zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. Rewe und Edeka, die ebenfalls Preisabsprachen getroffen haben, kommen deutlich glimpflicher davon.
Mehrere Jahre haben sich einige Wursthersteller über die Preise ihrer Produkte verständigt. Insgesamt hatten die Wettbewerbshüter 22 Firmen beschuldigt und mit Strafen behängt. Vier von ihnen hatten Einspruch eingelegt.