Lockdown in Deutschland: Da ist an Urlaubsreisen im Moment nicht zu denken. Das werde noch einige Monate so bleiben, fürchtet die Bundesregierung. Hoffnung macht der Tourismus-Beauftragte Bareiß für den Sommerurlaub.
Vergangenes Wochenende strömen viele Ausflügler trotz Lockdown in verschneite Bergregionen. An Mindestabstände war angesichts der Menschenmassen nicht zu denken. Viele Wintersportorte riegeln deshalb vorsorglich ab.
Eine Vermieterin von 228 Ferienwohnungen in Berlin klagt gegen das Beherberungsverbot. Nun entscheidet die letzte Instanz, dass keine Touristen nach Berlin reisen dürfen und Vermieter genau Buch führen müssen. Brandenburg schränkt den Bewegungsradius für Hotspot-Bewohner ein.
Viele Menschen kommen nicht etwa wegen der Sehenswürdigkeiten in die niederländische Hauptstadt, sondern um zu kiffen. Geht es nach Amsterdams Bürgermeisterin, ist damit bald Schluss. Sie will ausländischen Touristen den Zugang zu den berühmten Cannabis-Geschäften untersagen.
Für Psychologen ist es in Teilen erklärbar, weshalb sich viele Menschen der Gefahr einer Ansteckung aussetzen und Spaß im Schnee suchen. Doch viele Orte kündigen angesichts der Corona-Pandemie massive Kontrollen an. Sperrungen und Abriegelungen seien bereits verhängt oder würden vorbereitet.
Der thailändische König ist regelmäßig Gast in Garmisch-Partenkirchen. So regelmäßig, dass die Vermutung naheliegt, er regiere sein Land von Deutschland aus. Die Reisen werden jedoch als "Privataufenthalte" deklariert, daher gelten für den Monarchen auch keine Einreisebestimmungen.
Zahlreiche Ausflügler tummeln sich in deutschen Wintersportgebieten. Als NRW dicht macht, drängen Tausende nach Hessen. Um den Massenansturm einzudämmen und ein Corona-Debakel zu verhindern, schließt auch dort nun das erste beliebte Skigebiet. Andere Regionen planen, nachzuziehen.
Die Politik appelliert eindringlich an die Bürger, in der Corona-Pandemie derzeit bitte zu Hause zu bleiben. Davon lassen sich viele Wintersportler in der Eifel nicht abhalten. Allein in der Gemeinde Hellenthal kommen auf einem einzigen Parkplatz etwa 1300 Autos zusammen. Nun soll damit Schluss sein.
Die Aufrufe verfangen nicht: Trotz Bitten der Wintersportorte und der Polizei zieht es weiterhin viele Menschen in die Ski- und Rodelgebiete. Im Sauerland kontrolliert die Polizei die Corona-Regeln. Im Harz sind die Parkplätze überfüllt.