Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Josef Ackermann ergreift auf Veranlassung von Wolfgang Schäuble die Initiative.
30.04.2010 15:56

Schäuble drängt Ackermann Firmen wollen Griechen helfen

Noch vor konkreten Hilfszusagen der Bundesregierung für Griechenland setzen große deutsche Unternehmen ein Zeichen. Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen wollen mit freiwilligen Hilfen dem klammen Land unter die Arme greifen. Dabei kommt auf Deutsche-Bank-Chef Ackermann eine wichtige Rolle zu.

Schäuble will die Banken in Einzelgesprächen von einem stärkeren Engagement in Girechenland überzeugen.
30.04.2010 10:46

Schäuble will Einzelgespräche Banken nach Athen tragen

Finanzminister Schäuble will ein Signal des Vertrauens für Griechenland setzen. Sobald das Sparprogramm für Athen steht, will er deshalb deutsche Banken ins Gebet nehmen und davon überzeugen, griechische Staatsanleihen zu kaufen.

2qot0128.jpg3138748948193038358.jpg
29.04.2010 09:51

Prognose angehoben Bayer spürt Konjunkturerholung

Bei Bayer wächst angesichts der Konjunkturerholung die Zuversicht. Nach einem kräftigen Gewinnanstieg zum Jahresstart erhöht der Pharma- und Chemiekonzern seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr.

Konzernchef Löscher ist zufrieden.
29.04.2010 07:30

Gewinnschub Siemens steckt sich höhere Ziele

Der deutsche Technologiekonzern Siemens lässt die Krise hinter sich und schraubt nach einem deutlichen Gewinnzuwachs im zweiten Quartal seine Jahresprognose nach oben. Konzernchef Löscher fühlt sich in seinem Sparkurs bestätigt.

Die gute Laune ist zurückgekehrt.
28.04.2010 20:54

Wunden verheilen langsam Postbank erholt sich

Nach dem Grottenjahr 2009 wittert die Postbank wieder Morgenluft. Das Geldinstitut schafft im ersten Quartal wieder den Sprung in die Gewinnzone. Nun macht sich das MDax-Unternehmen mit Hilfe eines Sparprogramms hübsch für eine Mehrheitsübernahme durch die Deutsche Bank.

Spinnefeind: Leo Kirch und Rolf Breuer.
28.04.2010 19:44

Der alte Mann gibt nicht auf Gericht bremst Kirch aus

Der Feldzug von Leo Kirch gegen die Deutsche Bank und deren ehemaligen Rolf Breuer dauert nunmehr seit acht Jahren an. Nun scheitert der Medienunternehmer Kirch mit dem Versuch, eine Anklage gegen Breuer zu erzwingen.

Die Karstadt-Fahnen sollen weiter wehen.
28.04.2010 18:56

"Das täte dem Laden gut" Triton bekommt mehr Zeit

Karstadt-Insolvenzverwalter Görg nimmt die Offerte des Finanzinvestors Triton für die Warenhauskette ernst. Er bringt den Gläubigerausschuss dazu, die Frist bis zum Beschluss einer Übernahme bis zum 28. Mai zu verlängern. "Ich halte das Angebot von Triton für solide", sagt Görg.

Bei Karstadt wird weiter gezittert.
26.04.2010 19:14

Triton-Offerte schlägt Wellen Es brodelt bei Karstadt

Der Finanzinvestor Triton schreckt mit seinen Karstadt-Plänen die Belegschaft der Warenhauskette auf. Der Betriebsrat macht Front gegen die Triton-Übernahmebedingungen. Er befürchtet die Vernichtung von tausenden Arbeitsplätzen. In allen Filialen sind nun Betriebsversammlungen geplant.

China ist für Volkswagen der wichtigste Markt.
26.04.2010 16:53

Milliarden-Investitionen VW gibt in China Gas

Volkswagen hat in China mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen. So legten die Wolfsburger im Reich der Mitte mit den Investitionen noch mal drauf. Neue Modelle sollen entwickelt werden. Zudem will VW sein Händlernetz für den chinesischen Boommarkt ausbauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen